Dialyseshunts: Grundlagen - Chirurgie - Komplikationen

Author:   Wolfgang Hepp ,  Michael Koch ,  Klaus Konner
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   2., überarb. u. erw. Aufl. 2009
ISBN:  

9783798515710


Pages:   441
Publication Date:   16 September 2009
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $393.36 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Dialyseshunts: Grundlagen - Chirurgie - Komplikationen


Add your own review!

Overview

Der Dialyseshunt als moderne Form des permanenten Gefäßzugangs ist grundlegender Bestandteil der Betreuung des chronisch niereninsuffizienten Patienten. In diesem Band wird das komplette Spektrum der Fragestellungen rund um Dialyseshunts fachkundig und umfassend abgehandelt: von der interdisziplinären Vorbereitung der Gefäßuntersuchung durch Nephrologen und Gefäßchirurgen, über die Diskussion unterschiedlicher chirurgischer Möglichkeiten der direkten Gefäßzugänge bis hin zur Shuntpflege und Shuntpunktion. Darüber hinaus werden Diagnostik und Therapie bei Komplikationen sowie alternative Dialysezugänge detailliert dargestellt. Mit der 1. Auflage dieses Buches wurde vor 10 Jahren erstmals eine interdisziplinäre, gefäßchirurgisch und nephrologisch angelegte Darstellung des großen Gebietes der Dialyseshunts in deutscher Sprache vorgelegt. Diese 2. Auflage belegt die weitere rasche Entwicklung dieses immens wichtigen Gebietes.

Full Product Details

Author:   Wolfgang Hepp ,  Michael Koch ,  Klaus Konner
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Imprint:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   2., überarb. u. erw. Aufl. 2009
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.80cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.857kg
ISBN:  

9783798515710


ISBN 10:   3798515719
Pages:   441
Publication Date:   16 September 2009
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Dialyseshunts Grundlagen, Chirurgie, Komplikationen Herausgeber W. Hepp, M. Koch, K. Konner Steinkopff Verlag, 2. Auflage, 2009 Nach dem Ersterscheinen 1998 liegt, von vielen Interessenten sehnlich erwartet, die zweite, berarbeitete und deutlich erweiterte Auflage des Buches Dialyseshunts vor. Den Herausgebern Wolfgang Hepp, Michael Koch und Klaus Konner ist es gelungen, mit Hilfe eines hochkar tigen Autorenteams eine zeitgem e und die Disziplinen bergreifende Darstellung zur u erst wichtigen Thematik des Dialyseshunts zu pr sentieren. Einleitend findet sich ein beeindruckend kenntnisreicher Artikel zur Geschichte der Dialysetechnik, eine Fundgrube f r alle Nephrologen und historisch Interessierte, die hier sicherlich viel Freude finden. Kompetente Ausf hrungen zu den Grundlagen der H mo- und Peritonealdialyse sowie zum Thema Dialyse und Nierentransplantation leiten dann ber zu Kapiteln ber die pr operative Phase der Shuntanlage, die die interdisziplin re Zusammenarbeit bei der Planung des Gef zuganges exemplarisch beleuchtet. Die Einheit Klinik, Dopplersonographie und Angiographie auf dem Weg zur ersten Operation wird u erst lehrreich und anschaulich dargelegt. Chirurgische Aspekte werden auch f r nicht operativ t tige Leser verst ndlich und kompetent abgehandelt, erg nzt um anschauliches Bildmaterial. Auch die dominante Rolle k rpereigener Gef e zur Shuntanlage erf hrt eine berzeugende Darstellung. Der letztlich in einigen F llen unverzichtbare Einsatz von Gef prothesen und zentralven sen Kathetern wird dabei ausf hrlich und kritisch besprochen. Die gro e Vielfalt chirurgischer wie interventioneller Techniken und ihre Differential-Indikationen im Einsatz sind ein Beleg f r die Professionalit t und Kreativit t, die die Nischendisziplin der Shuntchirurgie und -intervention heutzutage von allen beteiligten Disziplinen fordert. Bereichernd lesenswerte Ausf hrungen ber Kardiovaskul re Risken des ur mischen Patienten runden den hervorragenden Gesamteindruck d


Dialyseshunts Grundlagen, Chirurgie, KomplikationenHerausgeber W. Hepp, M. Koch, K. KonnerSteinkopff Verlag, 2. Auflage, 2009Nach dem Ersterscheinen 1998 liegt, von vielen Interessenten sehnlich erwartet, die zweite, berarbeitete und deutlich erweiterte Auflage des Buches Dialyseshunts vor. Den Herausgebern Wolfgang Hepp, Michael Koch und Klaus Konner ist es gelungen, mit Hilfe eines hochkar tigen Autorenteams eine zeitgem e und die Disziplinen bergreifende Darstellung zur u erst wichtigen Thematik des Dialyseshunts zu pr sentieren. Einleitend findet sich ein beeindruckend kenntnisreicher Artikel zur Geschichte der Dialysetechnik, eine Fundgrube f r alle Nephrologen und historisch Interessierte, die hier sicherlich viel Freude finden. Kompetente Ausf hrungen zu den Grundlagen der H mo- und Peritonealdialyse sowie zum Thema Dialyse und Nierentransplantation leiten dann ber zu Kapiteln ber die pr operative Phase der Shuntanlage, die die interdisziplin re Zusammenarbeit bei der Planu


Dialyseshunts - Grundlagen, Chirurgie, Komplikationen Herausgeber W. Hepp, M. Koch, K. Konner Steinkopff Verlag, 2. Auflage, 2009 Nach dem Ersterscheinen 1998 liegt, von vielen Interessenten sehnlich erwartet, die zweite, uberarbeitete und deutlich erweiterte Auflage des Buches Dialyseshunts vor. Den Herausgebern Wolfgang Hepp, Michael Koch und Klaus Konner ist es gelungen, mit Hilfe eines hochkaratigen Autorenteams eine zeitgemasse und die Disziplinen ubergreifende Darstellung zur ausserst wichtigen Thematik des Dialyseshunts zu prasentieren. Einleitend findet sich ein beeindruckend kenntnisreicher Artikel zur Geschichte der Dialysetechnik , eine Fundgrube fur alle Nephrologen und historisch Interessierte, die hier sicherlich viel Freude finden. Kompetente Ausfuhrungen zu den Grundlagen der Hamo- und Peritonealdialyse sowie zum Thema Dialyse und Nierentransplantation leiten dann uber zu Kapiteln uber die praoperative Phase der Shuntanlage, die die interdisziplinare Zusammenarbeit bei der Planung des Gefasszuganges exemplarisch beleuchtet. Die Einheit Klinik, Dopplersonographie und Angiographie auf dem Weg zur ersten Operation wird ausserst lehrreich und anschaulich dargelegt. Chirurgische Aspekte werden auch fur nicht operativ tatige Leser verstandlich und kompetent abgehandelt, erganzt um anschauliches Bildmaterial. Auch die dominante Rolle koerpereigener Gefasse zur Shuntanlage erfahrt eine uberzeugende Darstellung. Der letztlich in einigen Fallen unverzichtbare Einsatz von Gefassprothesen und zentralvenoesen Kathetern wird dabei ausfuhrlich und kritisch besprochen. Die grosse Vielfalt chirurgischer wie interventioneller Techniken und ihre Differential-Indikationen im Einsatz sind ein Beleg fur die Professionalitat und Kreativitat, die die Nischendisziplin der Shuntchirurgie und -intervention heutzutage von allen beteiligten Disziplinen fordert. Bereichernd lesenswerte Ausfuhrungen uber Kardiovaskulare Risken des uramischen Patienten runden den hervorragenden Gesamteindruck dieser Neuerscheinung ab. Die Widmung dieses Werkes an die verstorbene Mit-Autorin Frau Prof. Barbara Nonnast-Daniel beruhrt. Es gilt einem Buch, das einen herausragend hohen Standard setzt, weite Verbreitung und Akzeptanz zu wunschen - aus meiner Sicht ein Muss fur jeden Nephrologen, Shuntchirurgen und interventionell tatigen Radiologen. Vor dem Hintergrund ahnlicher fremdsprachiger Publikationen nimmt der besprochene Band auch international eine Spitzenstellung ein. Die Anregung einer UEbersetzung in die englische Sprache erscheint zwingend. Prof. Dr. Thomas Benzing Koeln, 26.11.09


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List