Dialogische Multiplikation: Grundsätze für eine indigene Psychologie

Author:   Danilo Silva Guimarães
Publisher:   Springer International Publishing AG
Edition:   1. Aufl. 2023
ISBN:  

9783031227127


Pages:   181
Publication Date:   29 April 2023
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Dialogische Multiplikation: Grundsätze für eine indigene Psychologie


Add your own review!

Overview

Dieses Buch stellt einen theoretischen Rahmen vor, der zur Unterstützung von Psychologen entwickelt wurde, die mit indigenen Völkern und interethnischen Gemeinschaften arbeiten. Ausgehend von dem Kulturschock, den er als Psychologe bei der Arbeit mit indigenen Völkern in Brasilien erlebte, zeigt Dr. Danilo Silva Guimarães die Grenzen des traditionellen psychologischen Wissens im Umgang mit Bevölkerungsgruppen auf, die nicht dasselbe Ethos der europäischen Gesellschaften teilen, aus denen die Psychologie als moderne Wissenschaft hervorging, und schlägt einen neuen Ansatz vor, um über das erkenntnistheoretische Projekt hinauszugehen, das darauf abzielte, ein Subjekt zu konstruieren, das die Welt frei von jeglicher kulturellen Vermittlung darstellen kann. Nach Ansicht des Autors besteht das Ziel der Kulturpsychologie darin, allgemeine psychologische Theorien über die kulturelle Vermittlung des Selbst, der anderen und der Beziehungen zur Welt aufzustellen. Ausgehend von dieser Annahme argumentiert er, dass die Kulturpsychologie, um dieses Ziel zu erreichen, verstehen muss, wie indigene Perspektiven am Prozess der Wissenskonstruktion teilnehmen und psychologische Konzepte und Praktiken verändern. In diesem Band stellt der Autor seinen eigenen Beitrag zur Öffnung der Kulturpsychologie für indigene Perspektiven vor, indem er die theoretischen und praktischen Implikationen des Begriffs der dialogischen Multiplikation für die Konstruktion von Arbeit in Ko-Autorenschaft in der Beziehung zwischen Psychologie und indigenen Völkern diskutiert. Mit den wachsenden Migrationsbewegungen auf der ganzen Welt werden Kompetenzen in der psychologischen Kommunikation über Kulturen hinweg immer mehr gefordert. Dies macht Dialogische Multiplikation - Prinzipien für eine indigene Psychologie zu einer wichtigen Ressource für Psychologen, die mit interethnischen und interkulturellen Gemeinschaften auf der ganzen Welt arbeiten.   

Full Product Details

Author:   Danilo Silva Guimarães
Publisher:   Springer International Publishing AG
Imprint:   Springer International Publishing AG
Edition:   1. Aufl. 2023
Weight:   0.314kg
ISBN:  

9783031227127


ISBN 10:   3031227123
Pages:   181
Publication Date:   29 April 2023
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Abschnitt 1: Prinzipien einer indigenen Psychologie.- 1. Dialogische Vervielfältigung und kulturelle Psychologie.- 2. Die kulturelle Konstruktion von organisierenden Sinnen für beunruhigende Erfahrungen.- 3. Der affektiv-kognitive Prozess zwischen Wahrnehmungen und Imaginationen im Fluss der persönlichen Trajektorien.- 4. Die dialogische Beziehung zwischen Menschen und ihren Reden.- 5. Die dialogische Vervielfältigung und die Vielfalt der indigenen Psychologien.- 6. Schlussbetrachtungen.- Abschnitt 2: Kommentare.- 7. Privilegienbewußtsein und Ambiguitätstoleranz: Brauchen wir Kategorien, um die Welt zu verstehen, und wenn ja, wie viele.- 8. Wahrnehmung - Subkultur - Entwicklung.- 9. Pōwhiri: Rituale der Begegnung, der Anerkennung und des Engagements. 

Reviews

Author Information

 Danilo Silva Guimarães ist außerordentlicher Professor am Institut für Psychologie der Universität von São Paulo, São Paulo, Brasilien. Er beschäftigt sich mit theoretischen und methodologischen Fragen zur kulturellen Konstruktion von Sinnen aus einer semiotisch-kulturellen und konstruktivistischen Perspektive in der Psychologie. Sein Forschungsschwerpunkt ist das Spannungsfeld zwischen kulturellen Alteritäten, indigenen Psychologien und indianischen Völkern.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List