|
|
|||
|
||||
OverviewIm Mittelpunkt dieses Buches steht die zentrale Frage, wie Schüler*innen im Unterricht zu dialogischem Gesprächshandeln untereinander angeregt werden können. Mit der Begrifflichkeit des ‚kollektiven Fachgesprächs‘ wird die Bedeutung der gegenseitigen Bezugnahme der Schüler*innen aufeinander betont und vor dem Hintergrund unterschiedlicher Fachkontexte reflektiert. Analysiert wird, wie das sprachliche Handeln der Lehrkräfte und die Äußerungsqualität der Schüler*innenbeiträge zusammenhängen und wie Lehrkräfte dazu beitragen können, die dialogische Qualität von Fachgesprächen zu steigern. Dieser Band bündelt zum einen empirische Befunde, die zeigen wie dialogisch-kollektives Gesprächshandeln unterstützt und gefördert werden kann. Zum anderen werden Fallbeispiele aus dem Deutsch-, Mathematik- und Sachunterricht sowie aus überfachlichen Unterrichtssituationen interaktionsanalytisch rekonstruiert. Gefragt und untersucht wird, wie dialogisch-kollektives Gesprächshandeln im Fachunterricht interaktiv hervorgebracht werden kann. Full Product DetailsAuthor: Heike de Boer , Daniela MerklingerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS ISBN: 9783658483753ISBN 10: 365848375 Pages: 315 Publication Date: 02 October 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Heike de Boer ist Professorin für Grundschulpädagogik und Kindheitsforschung an der Universität Koblenz. Dr. Daniela Merklinger ist Professorin für Fachdidaktik Deutsch in der Primarstufe an der Universität Erfurt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |