|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn den letzten hundert Jahren hat sich die Sprachlandschaft sterreichs dramatisch ver ndert. Zu den Dialekten kam im 19. Jh. die hochdeutsche Schriftsprache hinzu, die fortan gro en Einfluss auf die Mundarten, das Sprechverhalten und die Sprachattit den der sterreicherInnen aus bte. Obwohl derzeit nur etwa 5% der sterreicherInnen Hochdeutsch sprechen, ist ein erheblicher Dialektwandel im Gange, denn heute, wo berregionale Kommunikation allt glich ist, geht Sprachwandel schneller vonstatten als je zuvor. In der vorliegenden Arbeit wird am Beispiel einer Basismundart in Reichenau/Rax (N ) der Dialektwandel durch verschiedene Standardsprachen, Stadtsprachen und berregionale Umgangssprachen untersucht. Dabei wurde das Lautsystem des Dialektes systematisch mit seinen mittel- und althochdeutschen Vorg ngerlauten aufgerollt und die Lautentwicklungen bis zum heutigen Sprachstand untersucht. Durch einen Generationenvergleich werden die j ngsten Entwicklungen der Mundart aufgezeigt. Eine soziolinguistische Analyse zu den Sprachattit den und dem Sprachverhalten einheimischer DialektsprecherInnen rundet die Studie ab. Full Product DetailsAuthor: Judith KainrathPublisher: VDM Verlag Imprint: VDM Verlag Dimensions: Width: 22.90cm , Height: 0.90cm , Length: 15.20cm Weight: 0.231kg ISBN: 9783639347074ISBN 10: 3639347072 Pages: 152 Publication Date: 15 April 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |