|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch beschreibt die modernen multidimensionalen-quantitativen Verfahren in der Stimmdiagnostik, auf der Basis wissenschaftlicher Evidenz und schlägt einen evidenzbasierten Minimalstandard in der Stimmdiagnostik vor. Damit liefert es den notwendigen wissenschaftlichen Hintergrund verbunden mit der praktischen Umsetzung.Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der letzten Jahre geben Logopäd*innen, Stimm- und Sprachtherapeut*innen sowie Ärztinnen und Ärzte in der HNO und Phoniatrie neue Möglichkeiten bei der medizinischen und therapeutischen Versorgung von Patienten mit Stimmstörungen. Die Stimmdiagnostik und die unterschiedlichen Stimmbehandlungen von heterogenen Stimmstörungen können somit besser verzahnt werden, um ein Clinical Reasoning für die Stimmbehandlung strukturiert anzuwenden. Plus: Zahlreiche Videos, Audios und Arbeitsmaterialien zum Download erleichtern die Umsetzung in die Praxis. Full Product DetailsAuthor: Ben Barsties v. Latoszek , Andreas Müller , Ahmed NasrPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2024 ed. ISBN: 9783662689578ISBN 10: 366268957 Pages: 225 Publication Date: 09 July 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsStimmstörungen – ein Überblick.- Quantitative Messverfahren in der Stimmdiagnostik.- Dokumentation und Zielsetzung.- Clinical Reasoning – Konzepte und Fallbeispiele.- Behandlung von Stimmstörungen nach EBM-Kriterien.- Glossar.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. rer. med. Ben Barsties von Latoszek ist Logopäde und Medizinwissenschaftler für den Fachbereich Stimme und hat eine Professur an der SRH Hochschule für Gesundheit in Düsseldorf, Leverkusen und Bonn inne. Prof. Dr. med. Andreas Müller ist Facharzt für HNO-Heilkunde mit einem klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkt im Bereich der Diagnostik und Behandlung von Kehlkopferkrankungen. Er ist Chefarzt der Klinik für HNO-Heilkunde und Plastische Operationen, SRH Wald Klinikum Gera. Dr. med. Ahmed Nasr ist Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie (Stimm-, Sprach- und kindliche Hörstörung) mit klinischem und wissenschaftlichem Know-how ist er im Bereich der Diagnostik und Behandlung von Kehlkopferkrankungen sowie in der Phonochirurgie tätig. Er ist Oberarzt in der HNO-Klinik des Schwarzwald-Baar-Klinikums in Villingen-Schwenningen. Außerdem begründet er 2023 die erste Praxis in Südwest Deutschland, die sich auf die Behandlung von Stimm- und Schluckbeschwerden spezialisiert hat. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |