Diagnosemethoden

Author:   T. Wetzel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1984
ISBN:  

9783642696831


Pages:   200
Publication Date:   16 December 2011
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Diagnosemethoden


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   T. Wetzel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1984
Weight:   0.332kg
ISBN:  

9783642696831


ISBN 10:   364269683
Pages:   200
Publication Date:   16 December 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1. Entnahme und Versand von Untersuchungsmaterial.- 1.1. Auswahl und Entnahme von Untersuchungsmaterial.- 1.2. Verpackung und Versand von Untersuchungsmaterial.- 1.3. Abfassung des Begleitschreibens.- 2. Methoden der Schaderreger- und Bestandesüberwachung.- 3. Methoden zum Nachweis und zur Diagnose nichtparasitärer Schadursachen.- 3.1. Allgemeine Prinzipien des Nachweises und der Diagnose nichtparasitärer Schadursachen.- 3.2. Methoden des Nachweises und der Diagnose von Immissionsschäden.- 3.3. Methode zum Nachweis und zur Diagnose von Frostschäden.- 4. Methoden zum Nachweis und zur Diagnose pflanzenpathogener Viren und mykoplasmaähnlicher Organismen.- 4.1. Allgemeine Prinzipien des Nachweises und der Diagnose pflanzenpathogener Viren und mykoplasmaähnlicher Organismen.- 4.2. Serologische Methoden des Nachweises und der Diagnose pflanzenpathogener Viren und mykoplasmaähnlicher Organismen.- 4.3. Biologische Methoden des Nachweises und der Diagnose pflanzenpathogener Viren und mykoplasmaähnlicher Organismen.- 4.4. Weitere Methoden des Nachweises und der Diagnose pflanzenpathogener Viren und mykoplasmaähnlicher Organismen.- 5. Methoden zum Nachweis und zur Diagnose pflanzenpathogener Bakterien.- 5.1. Allgemeine Prinzipien des Nachweises und der Diagnose pflanzenpathogener Bakterien.- 5.2. Arbeitsmethoden in der Phytobakteriologie.- 5.3. Isolationsmethoden pflanzenpathogener Bakterien.- 5.4. Methoden zum Sichtbarmachen pflanzenpathogener Bakterien sowie zum Nachweis der Beweglichkeit und der Sporenbildung.- 5.5. Serologische Identifizierungsmethoden pflanzenpathogener Bakterien.- 5.6. Anreicherungs- und Laborinfektionsmethoden bei pflanzenpathogenen Bakterien.- 5.7. Infektionsmethoden zum Nachweis pflanzpathogener Bakterien.- 6. Methoden zum Nachweis und zurDiagnose pflanzenpathogener Pilze.- 6.1. Allgemeine Prinzipien des Nachweises und der Diagnose pflanzenpathogener Pilze.- 6.2. Identifizierung pflanzenpathogener Pilze an der Pflanze.- 6.3. Identifizierung pflanzenpathogener Pilze in vitro.- 6.4. Nachweis der Pathogenität pflanzenpathogener Pilze.- 6.5. Herstellung von Dauerpräparaten pflanzenpathogener Pilze.- 7. Methoden zum Nachweis und zur Bestimmung pflanzenparasitärer Nematoden.- 7.1. Allgemeine Prinzipien des Nachweises pflanzenparasitärer Nematoden.- 7.2. Nachweismethoden pflanzenparasitärer Nematoden im Pflanzenmaterial.- 7.3. Nachweis pflanzenparasitärer Nematoden im Boden.- 7.4. Arbeitstechniken bei der Bestimmung von Nematoden.- 8. Methoden zum Nachweis und zur Erfassung phytophager Milben und Schadinsekten.- 8.1. Allgemeine Prinzipien des Nachweises und der Erfassung phytophager Milben und Schadinsekten.- 8.2. Direkte Methoden des Nachweises und der Erfassung phytophager Milben und Schadinsekten.- 8.3. Indirekte Methoden des Nachweises und der Erfassung von Schadinsekten.- 8.4. Spezielle Methoden der Überwachung von phytophagen Milben und Schadinsekten.- 8.5. Methoden zum Nachweis der Akari-zid- und Insektizidresistenz.- 8.6. Methoden der Zucht von phytophagen Milben und Schadinsekten.- 8.7. Mikroskopische und makroskopische Präparation von phytophagen Milben und Schadinsekten.- 9. Methoden zur Erfassung von Wirbeltieren in Kulturpflanzenbeständen.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List