Diagnose von technischen Systemen: Grundlagen, Methoden und Perspektiven der Fehlerdiagnose

Author:   Tilo Pfeifer ,  Klaus-Dieter Althoff ,  Klaus-Dieter Althoff ,  Tilo Pfeifer
Publisher:   Deutscher Universitats-Verlag
Edition:   1993 ed.
ISBN:  

9783824420452


Pages:   241
Publication Date:   01 January 1993
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Diagnose von technischen Systemen: Grundlagen, Methoden und Perspektiven der Fehlerdiagnose


Add your own review!

Overview

Dieses Buch setzt sich mit der Fehlerdiagnose technischer Systeme aus- einander. Ausgangspunkt und zentraler Kern war das Forschungsprojekt ""Diagnose technischer Systeme"" im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Sonderforschungsbereiches ""Künst- liche Intelligenz und Wissensbasierte Systeme"" an der Universität Kaisers- lautern. Das Projekt beinhaltete eine Gemeinschaftsarbeit mit dem Labora- torium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre (WZL) der RWTH Aachen. Dieser Zusammenarbeit lag die Einsicht zugrunde, daß zur Erstellung eines Expertensystems in einem hochkomplexen Anwendungs- bereich verschiedenartige Strukturarbeiten sowohl von der Anwenderseite als auch von der Informatikseite zu leisten sind. So war denn auch das Er- kennen grundlegender formaler Strukturen ein wesentlicher Teil der Arbeit, an der die einzelnen Anteile im nachhinein kaum mehr zu trennen sind. Das Anwendungsgebiet ist die Fehlerdiagnose von CNC-Bearbeitungs- zentren (CNC = Computerized Numerical Control). Hier handelt es sich um Anwendungen von gleichzeitig hohem wissenschaftlichen wie auch wirt- schaftlichen Interesse. In Ergänzung zu den zunächst erstellten Basis- ansätzen wurden in Kaiserslautern dann weitere Techniken der Künstlichen Intelligenz entwickelt, die wiederum mit den Wissenschaftlern des WZL abgestimmt wurden. Auf diese Weise entstand ein vielschichtiges Projekt mit dem Namen MOLTKE. MOLTKE steht dabei für ""MOdels, Learning and Temporal Knowl dge in f', xpert systems for technical diagnosis"", womit die wichtigsten Einzelaktivitäten genannt sind: Der Einsah von Maschinen- modellen, die Entwicklung von Lemverfahren und die Repräsentation zeitlich veränderlicher Situationen.

Full Product Details

Author:   Tilo Pfeifer ,  Klaus-Dieter Althoff ,  Klaus-Dieter Althoff ,  Tilo Pfeifer
Publisher:   Deutscher Universitats-Verlag
Imprint:   Deutscher Universitats-Verlag
Edition:   1993 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.30cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.391kg
ISBN:  

9783824420452


ISBN 10:   3824420457
Pages:   241
Publication Date:   01 January 1993
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1: Grundlagen.- I Theoretische Grundlagen.- II Die Anwendung von MOLTKE: Diagnose von CNC-Bearbeitungszentren.- III Anforderungen an ein technisches Diagnosesystem.- 2: Die Basisansatze.- IV Der vorgehensorientierte Ansatz: MOLTKE 1.- V Eine prozedurale Ansatz: PEX.- VI Fehlerorientierte Variante: FOMEX.- VII Das MOLTKE 2 Basissystem.- VIII Vergleich der Basisansatze.- 3: Erweiterungen.- IX Modellbasierte Diagnose.- X Lernverfahren in MOLTKE.- XI Dynamische u. temporale Aspekte von Diagnosesituationen.- Anhang:.- XII Bemerkungen zur Implementierung.- Michael M. Richter.- XII.1 Generelle Bemerkungen.- XII.2 Datenstrukturen.- XII.3 Bemerkungen zur objektorientierten Programmierung.- XII.4 Smalltalk.- Sachwortverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List