Development and Characterization of Glassy Carbon Electrodes for a Bipolar Electrochemical Double Layer Capacitor: Dissertation Artur Braun ETH Zürich 1999

Author:   Artur Braun
Publisher:   Independently Published
ISBN:  

9781099831812


Pages:   258
Publication Date:   16 December 1999
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $52.85 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Development and Characterization of Glassy Carbon Electrodes for a Bipolar Electrochemical Double Layer Capacitor: Dissertation Artur Braun ETH Zürich 1999


Add your own review!

Overview

Die thermische Gasphasen-Oxidation (Aktivierung) von Glaskohlenstoff (GK) sowie bipolare monolithische Elektroden aus derart aktiviertem GK wurden untersucht.Die Untersuchung hatte zum Ziel, den Aktivierungsprozess zu verstehen und Kor-relationen zwischen Prozessparametern und Materialgroessen sowie den Elektrodeneigenschaften zu finden. Mit diesem Wissen sollte es m]oglich sein, die Elek-trodeneigenschaften zu optimieren.Die thermische Aktivierung von GK erzeugt auf seiner Oberfl]ache einen por]osen Film, der mit zunehmender Aktivierung in den GK hineinw]achst.Die Filmdicke wurde an unterschiedlichen GK-Platten und -Folien mit dem Raster-Elektronenmikroskop bestimmt.Die Mikro- und Mesostruktur der Proben wurde mit R]ontgenbeugung und mit Roentgenkleinwinkelstreuung untersucht.Die innere Oberfl]ache von aktivierten GK-Proben wurde mit Gasadsorptionsmes-sungen und mit R]ontgenkleinwinkelstreuung bestimmt.Die Doppelschichtkapazit]at und der Diffusionswiderstand von GK-Proben wur-den mittels Elektrochemischer Impedanzspektroskopie bestimmt.Untersuchungen an GK mit unterschiedlicher Pyrolysetemperatur zeigen eine Kor-relation von Pyrolysetemperatur und maximal erzielbarer Filmdicke: Je h]oher die Pyrolysetemperatur, umso kleiner die asymptotische Filmdicke.R]ontgenbeugung an GK mit unterschiedlicher Pyrolysetemperatur zeigt eine Kor-relation der Pyrolysetemperatur mit Intensit]at und Halbwertsbreite prominenter Beugungspeaks: Je h]oher die Pyrolysetemperatur, umso geringer ist die Defekt-dichte in GK.Daraus folgt die Korrelation von asymptotischer Filmdicke und Defektdichte, die ein qualitatives Mass f]ur den experimentell schwer zug]anglichen, f]ur die Filmbil-dung aber sehr wichtigen effektiven Diffusionskoeffizienten Deff. ist.Ergebnisse aus der R]ontgenkleinwinkelstreuung zeigen, dass die Durchmesser der Mikroporen von GK bei 10 bis 20 ˚A liegen und dass die Porengr]ossenverteilung nicht sehr scharf ist.Ein nicht zu vernachl]assigender Teil der Poren liegt daher im Gr]ossenbereich un-terhalb 7 ˚A bis 9 ˚A, der nicht benetzt werden kann und damit nicht zur Dop-pelschichtkapazit]at beitr]agt.Der Diffusionswiderstand hat ein Minimum (etwa 50 mΩcm2) nach einer bes-timmten Aktivierzeit (etwa 30 bis 60 Minuten). F]ur l]angere Aktivierzeiten steigt der Diffusionswiderstand monoton.

Full Product Details

Author:   Artur Braun
Publisher:   Independently Published
Imprint:   Independently Published
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.40cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.417kg
ISBN:  

9781099831812


ISBN 10:   1099831814
Pages:   258
Publication Date:   16 December 1999
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List