Deutschlands Norden: vom Erdaltertum zur Gegenwart

Author:   Margot Boese ,  Jurgen Ehlers ,  Frank Lehmkuhl
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2. Aufl. 2022
ISBN:  

9783662643600


Pages:   249
Publication Date:   01 April 2022
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Deutschlands Norden: vom Erdaltertum zur Gegenwart


Add your own review!

Overview

Dieses Sachbuch erklart die faszinierende Entstehung der heutigen Landschaft im Norden Deutschlands. Das Ziel ist es, in einer integrativen Betrachtungsweise geowissenschaftliche, archaologische und oekologische Forschungsergebnisse zusammen zu fuhren und vielfaltige Veranderungen des Naturraumes durch den Menschen darzustellen. Fur die neue Auflage wurden daher etliche Kapitel grundlegend uberarbeitet und erganzt und es wurden neue, spannende Exkurse eingefugt. Im ersten Teil beschreiben die Autoren die Geologie des Untergrundes und die spater durch den Menschen genutzten Rohstoffe, vornehmlich Salze und Kohle. Auch die Klimageschichte spielt eine wichtige Rolle bei der Landschaftsentwicklung, daher werden dem Leser einige gangige Forschungsmethoden fur die eiszeitlichen und nacheiszeitlichen Klimaveranderungen vorgestellt. Im nachsten Teil des Buches wird auf die verschiedenen rezenten Natur- und Landschaftsraume mit ihren spezifischen Oberflachenformen eingegangen: die unterschiedlichen Kusten von Nordsee und Ostsee, die ehemals vergletscherten Moranenlandschaften der quartaren Vereisungen, die Mittelgebirge Harz und Eifel und die grossen Flusssysteme. Am Ende des Buches zeigen die Autoren auf, wie der Mensch die Landschaft in den letzten 7.500 Jahren genutzt und damit umgestaltet hat. Abschliessend wird ein UEberblick uber die aktuellen Massnahmen zum Schutz der Landschaft und zum Erhalt der oekologischen Vielfalt gegeben. Das reich bebilderte, anschauliche und zum Stoebern einladende Buch ist eine erweiterte und erganzte Auflage und liefert mit seinen Schwerpunkten: * Einen tiefen Einblick in die spannende Geschichte der Landschaft im Norden Deutschlands. * Eine fundierte Beschreibung der einzelnen Landschaftsraume und deren Entstehung. * Aktuelle Forschung zur Pragung und immer weiter zunehmenden Veranderung der Umwelt durch den Menschen seit Beginn der Jungsteinzeit. Als Leser moechten wir Studierende, Lehrende und aber auch gerade interessierte Laien gewinnen, die sich fur Norddeutschland als Natur- und Kulturraum interessieren. Daher ist das Buch sprachlich so abgefasst, dass es einen breiten Leserkreis anspricht.

Full Product Details

Author:   Margot Boese ,  Jurgen Ehlers ,  Frank Lehmkuhl
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2. Aufl. 2022
Weight:   0.976kg
ISBN:  

9783662643600


ISBN 10:   366264360
Pages:   249
Publication Date:   01 April 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Einleitung.- 2 Land und Meer im Wandel - Norddeutschland bevor die Eiszeit kam.- 3 Das Tertiar - nicht nur Braunkohle.- 4 Der Mittelgebirgsrand.- 5 Die Altmoranenlandschaft.- 6 Die Jungmoranenlandschaft.- 7 Die Ostseekuste.- 8 Die Nordsee.- 9 Holozane Klima- und Landschaftsgeschichte.

Reviews

Author Information

Prof. Dr. Margot Boese ist Professorin im Ruhestand am Institut fur Geographische Wissenschaften im Bereich Physische Geographie an der Freien Universitat Berlin. Zu ihren Forschungsgebieten zahlen die Quartarforschung im Allgemeinen und Veranderungen des Klimas und der Landschaft. Dr. Jurgen Ehlers promovierte im Bereich der Glazialmorphologie an der Universitat Hamburg. Er hat sich an der Universitat Bremen habilitiert. Ehlers hat zahlreiche Bucher zu den Themen Kustenmorphologie und Eiszeit verfasst. Zuletzt bei Springer in der 2. Auflage erschienen ist Das Eiszeitalter (2020). Prof. Dr. Frank Lehmkuhl ist Inhaber des Lehrstuhls fur Physische Geographie und Geooekologie am Geographischen Institut der RWTH Aachen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen neben der Geomorphologie und der Bodengeographie auch im Bereich der Geooekologie, Quartarforschung und Geoarchaologie

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List