Deutschland im 19. Jahrhundert: Entwicklungslinien

Author:   Manfred Görtemaker
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   5. Aufl. 1996. Softcover reprint of the original 5th ed. 1996
ISBN:  

9783663096566


Pages:   405
Publication Date:   03 October 2013
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $171.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Deutschland im 19. Jahrhundert: Entwicklungslinien


Add your own review!

Overview

Hat uns das 19. Jahrhundert heute noch etwas zu sagen? Können wir über­ haupt noch Zugang zu ihm finden? Wer über diese Fragen nachdenkt, wird zu überraschenden Antworten ge­ langen. Es gibt kaum eine Phase der Geschichte, die so sehr mit unserem Le­ ben, unserer Politik und den Einrichtungen unserer Gesellschaft verknüpft ist, wie das 19. Jahrhundert. Der Grund dafür ist einfach: An der Wende zum 19. Jahrhundert begann mit der Aufklärung und der Französischen Revolution die Modeme oder - wenn man so will - die Gegenwart. Mit den Revolutionen von 1830 und 1848/49, der Verfassungsentwicklung, der Bildung organisierter Parteien, der Industrialisierung und der Entstehung der Arbeiterbewegung, dem Aufkommen des Nationalismus und territorial gebundener Nationalstaaten sowie der umfassenden Erweiterung politischer Dimensionen zur Weltpolitik setzte sich dieser Prozeß der Herausbildung der Modeme fort. Es war eine Zeit der Erneuerung, des Durchbruchs neuer Ideen und Entwicklungen - ein revo­ lutionäres Zeitalter in vielerlei Hinsicht, allen antirevolutionären Kräften und Beharrungsversuchen zum Trotz. Und die Ergebnisse dieser Umwälzungen prä­ gen und bestimmen unser Denken und Handeln bis heute. Deshalb ist die Be­ schäftigung mit dem 19. Jahrhundert die Voraussetzung zum Verständnis unse­ rer eigenen Zeit. Deshalb fällt es so leicht, sich das 19. Jahrhundert zu erschlie­ ßen und der Beschäftigung mit ihm Interesse abzugewinnen.

Full Product Details

Author:   Manfred Görtemaker
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Edition:   5. Aufl. 1996. Softcover reprint of the original 5th ed. 1996
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 2.10cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.531kg
ISBN:  

9783663096566


ISBN 10:   3663096564
Pages:   405
Publication Date:   03 October 2013
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1. Die geistige Vorbereitung der Revolution.- 2. Soziale und wirtschaftliche Voraussetzungen.- 3. Der Verlauf der Revolution.- 4. Napoleon Bonaparte und das Erwachen des deutschen Nationalgefühls.- 1. Der Wiener Kongreß.- 2. Erhebung an den Universitäten.- 3. Die Juli-Revolution in Frankreich und der deutsche Vormärz.- 4. Die Revolution von 1848/49.- 1. Voraussetzungen und Beginn der Industrialisierung.- 2. Der Deutsche Zollverein.- 3. Soziale Folgen der Industrialisierung: Strukturwandel und Arbeiterelend.- 4. Die Entstehung der Arbeiterbewegung.- 1. Der preußische Verfassungskonflikt.- 2. Die Reichsgründung.- 3. Die Entwicklung politischer Parteien in Deutschland.- 4. Kulturkampf, Sozialistengesetz und Sozialpolitik.- 5. Die Bismarcksche Außenpolitik nach der Reichsgründung.- 1. Abkehr von Bismarcks Bündnispolitik.- 2. Weltmachtstreben und Kolonialpolitik.- 3. Heereserweiterung, Flottenrüstung und die Entstehung des deutsch-englischen Gegensatzes.- 4. Der Weg in den Ersten Weltkrieg.- Schlußbemerkungen.- Literaturhinweise.- Bildnachweis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List