|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Band enthält aktuelle Beiträge zur germanistischen Wortschatzforschung: Methoden der Ermittlung, Ordnung und Beschreibung des deutschen Wortschatzes, Untersuchungen zu Wortschatzerwerb, -erweiterung und -vertiefung bei Kindern und Jugendlichen mit Deutsch als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache, Methoden der Wortschatzdidaktik zur Wortschatzarbeit im Unterricht. Full Product DetailsAuthor: Ina Karg , Jörg Kilian , Jan EckhoffPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 13 Weight: 0.649kg ISBN: 9783631655481ISBN 10: 3631655487 Pages: 426 Publication Date: 23 February 2015 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsInsgesamt kann nur wiederholt werden, dass es sich um einen wirklich interessanten Tagungsband handelt, der es dem Leser ermoglicht, sich uber weite Teile der Wortschatzforschung in Deutsch-land ein Bild zu machen. (Sabine E. Koesters Gensini, Deutsch als Fremdsprache 1/2017) Author InformationJörg Kilian ist Professor für Deutsche Philologie/Didaktik der deutschen Sprache an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen u. a. in den Bereichen Wortschatzdidaktik, Diagnostik lexikalisch-semantischer Kompetenz, Bedeutungserwerb. Jan Eckhoff war Lehrbeauftragter am Seminar für Germanistische Linguistik an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig. Seit 2010 ist er Schulleiter des Ratsgymnasiums in Peine. Sein Forschungsinteresse gilt vor allem den Bereichen Sprachphilosophie, literarische Sprache der Moderne, Sprachkritik, Gesprächsanalyse. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |