|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSchon die Radikalisierung der ""ersten Generation"" der deutschen Linksterroristen seit 1967 lässt sich nicht ohne wechselseitige Beeinflussung durch die europäischen Gesinnungsgenossen, vor allem in Italien, denken. Vor diesem Hintergrund analysiert Petra Terhoeven die Bedeutung grenzübergreifender Kontakte innerhalb Westeuropas für die Geschichte des deutschen Linksterrorismus im ""roten Jahrzehnt"". Seit der Inhaftierung der RAF-Gründer im Jahre 1972 waren es vor allem einige Strafverteidiger, die im europäischen Ausland die Botschaft verbreiteten, linke Systemgegner seien in der Bundesrepublik gezielten, an NS-Praktiken erinnernden Verfolgungsmaßnahmen ausgesetzt. Das Bild vom deutschen Mörderstaat kulminierte mit der ""Todesnacht von Stammheim"" Mit ihrem von eigener Hand herbeigeführten, aber als Staatsmord inszenierten Tod bedienten die RAF-Gründer nicht nur europäische Ängste vor einer Wiederkehr des deutschen Ungeistes. In Italien trug ihr Tod zu einer weiteren Radikalisierung der gewaltbereiten Linken bei und verstärkte indirekt die Reihen der Roten Brigaden. Full Product DetailsAuthor: Petra TerhoevenPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Dimensions: Width: 18.30cm , Height: 5.30cm , Length: 25.40cm Weight: 1.656kg ISBN: 9783110484908ISBN 10: 3110484900 Pages: 712 Publication Date: 20 June 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews-Das Buch zeugt von einer stupenden Kenntnis der Materie und besticht duch wohluberlegte Argumentation.-Jurgen P. Lang in: Politische Studien 2014 Das Buch zeugt von einer stupenden Kenntnis der Materie und besticht duch wohluberlegte Argumentation. Jurgen P. Lang in: Politische Studien 2014 -Das Buch zeugt von einer stupenden Kenntnis der Materie und besticht duch wohluberlegte Argumentation.- Jurgen P. Lang in: Politische Studien 2014 Author InformationPetra Terhoeven, Universität Göttingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |