|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAn der Sachsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig lauft seit 2007 das Projekt Deutsche Wortfeldetymologie in europaischem Kontext - Der Mensch in Natur und Kultur (DWEE). In diesem Projekt wird der auf den Menschen bezogene Substantiv-Wortschatz des Deutschen vom Althochdeutschen bis zur Gegenwartssprache nach Wortfeldern gegliedert in semantischer und etymologischer Hinsicht untersucht. Das DWEE beschrankt sich dabei nicht, wie bisher ublich, auf die Beschreibung der lautlichen, morphologischen und semantischen Veranderungen vom Althochdeutschen bis zum Neuhochdeutschen, sondern erklart diese Veranderungen vor dem Hintergrund der Interaktion mit anderen Wortern innerhalb desselben (Teil)Wortfeldes. Dadurch ergeben sich u.a. neue Einblicke in die Mechanismen des Sprachwandels. Die Einbindung des Deutschen in die sprachliche Vielfalt Europas zeigt sich nicht nur an den importierten, sondern auch an den exportierten Wortern. Deshalb werden im Projekt die zum Wortfeld gehorenden Germanismen gesammelt und geordnet. Parallel zu der forschungsorientierten Datenbank, in der die Projektergebnisse publiziert werden, enthalt der Printband Uberlegungen zu den methodischen Grundlagen des Projekts und beispielhafte Auswertungen der untersuchten Wortfelder. Full Product DetailsAuthor: Britta Irslinger , Susanne Zeilfelder , Rosemarie LuhrPublisher: Dr Ludwig Reichert Imprint: Dr Ludwig Reichert Weight: 0.299kg ISBN: 9783752000061ISBN 10: 3752000066 Pages: 213 Publication Date: 08 April 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |