|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMagisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. OEkonomie, Note: 2,7, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur Politikwissenschaft), 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach den deutschen und US-amerikanischen Konzepten zur internationalen Finanzmarktpolitik steht im Mittelpunkt der Arbeit. Dabei werden diese Konzepte vorgestellt und schematisiert. Allerdings werden sie eingebettet als eine Folge von wirtschaftlichen und politischen Ereignissen dargestellt und nicht losgeloest aus ihrem globalen Zusammenhang. Zusammenfassend zu den Erkenntnissen der Arbeit lasst sich sagen, die Konzepte der USA und Deutschland sind vorrangig pragmatischer Natur. Die Vorschlage der USA tendieren dabei eher in eine liberale und marktorientierte Richtung. Ausgenommen von dieser Einschatzung bleibt der deutsche Vorschlag des damaligen Finanzministers Oskar Lafontaine. Dieser ist als dirigistisch einzuordnen, da er auf eine Zielzone zwischen den drei Weltwahrungen hinauslief. Es gibt sinnvolle Schemata um die Konzepte einzuordnen. Diese beinhalten die Unterscheidung in Vorbeugung und Management von Finanzkrisen, die Zuordnung zu vier unterschiedlichen Ansatzen (marktliberal, pragmatisch, global governance und dirigistisch) sowie die Einordnung der oekonomischen Ebene (mikrooekonomisch und makrooekonomisch). Eine Regulierung der IFA ist gegen die Interessen der Wall Street, da die Unternehmen in einem liberalisierten Finanzsystem ihre Gewinne steigern koennen. So versucht die Wall Street die Konzepte in Richtung marktliberaler Renovierungsmassnahmen zu beeinflussen. Es gibt ausserdem eine enge Verquickung zwischen dem US-Finanzsektor und der US-Regierung. Die bisher umgesetzten Massnahmen sind als sehr moderate Renovierungsarbeiten zu bezeichnen. Es kann noch nicht von einer umfassenden Regulierung gesprochen werden. Eine zukunftige umfassende Regulierung hangt vom Zusammenspi Full Product DetailsAuthor: Ronald ReifertPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.132kg ISBN: 9783638679404ISBN 10: 3638679403 Pages: 92 Publication Date: 24 July 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |