|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSven Hentschel geht auf die zahlreichen Ungenauigkeiten und Widersprüche der gesetzlichen Regelungen zur Transferpaketbewertung systematisch ein. Konkret stellt er Möglichkeiten vor, wie kapitalmarktorientierte Verfahren unter Berücksichtigung der methodischen Zusammenhänge zur Bewertung von Transferpaketen nutzbar gemacht werden können. Zahlreiche Übersichten und Beispiele verdeutlichen das Bewertungsverfahren und erleichtern das Verständnis der komplexen Zusammenhänge. Full Product DetailsAuthor: Sven HentschelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658076795ISBN 10: 3658076798 Pages: 148 Publication Date: 29 October 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsInternationale Einkünfteabgrenzung im deutschen Außensteuerrecht.- Die Funktionsverlagerung im Kontext des § 1 AStG.- Transferpaketbewertung anhand des hypothetischen Fremdvergleichs.- Einzelbewertung - Öffnungsklausel.ReviewsAuthor InformationSven Hentschel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre bei Prof. Dr. Gerhard Kraft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |