|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudien zum wechselvollen Weg, den deutsche Marinen von ihren historischen Wurzeln im Mittelalter bis zur Gegenwart eingeschlagen haben. Der thematische Bogen reicht von der Entstehung einer deutschen Marine 1848 zu den Konfrontationen in den beiden Weltkriegen, zum Kalten Krieg sowie zur gegenwärtigen internationalen Kooperation. Einige Beiträge des Bandes - alle von ausgewiesenen Kennern der Materie verfasst - verschaffen dem Leser einen Überblick über strategisches und machtpolitisches Denken der Marineführungen durch die Epochen. Andere gehen den wichtigen Fragen zur Marinegeschichte im Detail nach. Full Product DetailsAuthor: Werner Rahn (Research Institute of Military History Potsdam)Publisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Volume: 63 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 4.60cm , Length: 23.40cm Weight: 1.329kg ISBN: 9783486576740ISBN 10: 3486576747 Pages: 750 Publication Date: 08 December 2004 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDiese Neuerscheinung ist 'Marine kompakt'. Strategie und Technik, April 2005 F r alle, die sich f r die Geschichte deutscher Marinen interessieren, ist dieser 'ehrliche und kritische Blick in die Vergangenheit' (Vizeadmiral Lutz Feldt in seinem Geleitwort) ein Muss - schon wegen der Einf hrung des Herausgebers: Eine derartig eing ngige Darstellung deutscher Marinegeschichte auf nur 13 Seiten findet nicht ihresgleichen. Herwig Schlotter in: Leinen los! Heft 1/2005 ""Diese Neuerscheinung ist 'Marine kompakt'."" Strategie und Technik, April 2005 ""Für alle, die sich für die Geschichte deutscher Marinen interessieren, ist dieser 'ehrliche und kritische Blick in die Vergangenheit' (Vizeadmiral Lutz Feldt in seinem Geleitwort) ein Muss - schon wegen der Einführung des Herausgebers: Eine derartig eingängige Darstellung deutscher Marinegeschichte auf nur 13 Seiten findet nicht ihresgleichen."" Herwig Schlotter in: Leinen los! Heft 1/2005 Diese Neuerscheinung ist 'Marine kompakt'. Strategie und Technik, April 2005 Fur alle, die sich fur die Geschichte deutscher Marinen interessieren, ist dieser 'ehrliche und kritische Blick in die Vergangenheit' (Vizeadmiral Lutz Feldt in seinem Geleitwort) ein Muss - schon wegen der Einfuhrung des Herausgebers: Eine derartig eingangige Darstellung deutscher Marinegeschichte auf nur 13 Seiten findet nicht ihresgleichen. Herwig Schlotter in: Leinen los! Heft 1/2005 Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |