|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit beruht auf einer empirischen Untersuchung der Einstellungen junger Deutscher gegenüber Sprechern mit ostslavischem Akzent. Es wurde versucht, die relative Bedeutung der Aussprache und der Grammatik eines Sprechers für die Einstellung zu erfassen. Faktoren wie Geschlecht der Sprecher und der Probanden sowie Ausbildungsstand der Letzteren wurden bei der Analyse berücksichtigt. Der prognostizierte Effekt «Schlechtere Aussprache bzw. Grammatik führen zu schlechterer Bewertung persönlicher Eigenschaften des Sprechers» konnte nur für einen Teil der Versuchspersonen nachgewiesen werden. Darüber hinaus wurde eine hochsignifikante Korrelation zwischen der Bewertung des allgemeinen Ausdrucks eines Sprechers und der Einschätzung seiner persönlichen Eigenschaften festgestellt. Full Product DetailsAuthor: Inessa Hellwig-FabianPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 308 Weight: 0.400kg ISBN: 9783631558546ISBN 10: 3631558546 Pages: 296 Publication Date: 27 February 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviews«DaF-Interessenten (Lehrende, Wissenschaflter usw.) sollten die vorliegende Arbeit zur Kenntnis nehmen, um sich bereits existierender und weiterer Fragen und Probleme im Forschungskontext zur Wirkung von Ausspracheabweichungen im Zusammenhang mit interferenzbedingten Fehlern erneut bewusst zu werden.» (Kerstin Reinke, Deutsch als Fremdsprache) -DaF-Interessenten (Lehrende, Wissenschaflter usw.) sollten die vorliegende Arbeit zur Kenntnis nehmen, um sich bereits existierender und weiterer Fragen und Probleme im Forschungskontext zur Wirkung von Ausspracheabweichungen im Zusammenhang mit interferenzbedingten Fehlern erneut bewusst zu werden.- (Kerstin Reinke, Deutsch als Fremdsprache) -DaF-Interessenten (Lehrende, Wissenschaflter usw.) sollten die vorliegende Arbeit zur Kenntnis nehmen, um sich bereits existierender und weiterer Fragen und Probleme im Forschungskontext zur Wirkung von Ausspracheabweichungen im Zusammenhang mit interferenzbedingten Fehlern erneut bewusst zu werden.- (Kerstin Reinke, Deutsch als Fremdsprache) DaF-Interessenten (Lehrende, Wissenschaflter usw.) sollten die vorliegende Arbeit zur Kenntnis nehmen, um sich bereits existierender und weiterer Fragen und Probleme im Forschungskontext zur Wirkung von Ausspracheabweichungen im Zusammenhang mit interferenzbedingten Fehlern erneut bewusst zu werden. (Kerstin Reinke, Deutsch als Fremdsprache) Author InformationDie Autorin: Inessa Hellwig-Fábián, geboren 1976 in Kasachstan; Studium der deutschen und kasachischen Sprache an der Universität in Kustanai (Kasachstan); Studium der Slavistik, Germanistischen Linguistik und Philosophie; Abschluss Magister Artium 2002; Promotion zum Dr. phil. 2005. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |