|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Deuteronomium-Kommentar vereinigt erstmals in der Geschichte der Auslegung des Buches diachrone, an der Entstehung des Textes, und synchrone, an der Interpretation des Endtextes orientierte Auslegung. Der Kommentar zeigt diachron, dass das Buch am Anfang der Literaturgeschichte der Tora der Mosebucher im 7. Jahrhundert v. Chr. steht, und synchron, dass es prophetischer Schlussstein der Tora der Mosebucher ist. Im Zentrum der Kommentierung der Kapitel Deuteronomium 12 - 26 steht die Einordnung der Gebote des Deuteronomiums in die biblische und altorientalische Rechts- und Religionsgeschichte. Die Kommentierung des nachexilischen Rahmens in Deuteronomium 27 - 34 zeigt Mose als Erzpropheten, der nach der Katastrophe der Exilszeit die Vollendung der Geschichte mit Gottes Beschneidung der Herzen und seinem apokalyptischen Volkerkampf ankundigt. Nach der uberstandenen Katastrophe der Exilszeit mit der Zerstorung des Tempels und vor der Vollendung der Geschichte in der Herzensbeschneidung ruft Mose im Deuteronomium zwischen den Zeiten zur gehorsamen Erfullung der Gebote Gottes auf. Full Product DetailsAuthor: Eckart Otto , Eckart OttoPublisher: Verlag Herder Imprint: Verlag Herder Weight: 1.547kg ISBN: 9783451250774ISBN 10: 3451250772 Pages: 744 Publication Date: 16 August 2016 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |