|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 2,0, Ruhr-Universitat Bochum (Philosophie), Veranstaltung: Atheismus im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich moechte mich mit dem Atheismus bei Nietzsche beschaftigen, da ich seine Gedankengange sehr spannend und seine Argumentation ausserst interessant finde. Vor allem aber mag ich, aus philologischer Sicht, seinen Schreibstil. Auch wenn ich persoenlich nicht unbedingt Nietzsches Meinung teile zahle ich mich, aufgrund der von mir eben genannten Grunde, zu den Nietzsche-Sympathisanten. Ich werde in meiner Arbeit so vorgehen, dass ich zunachst einige Worte zur Person Nietzsches sagen moechte. Anschliessend halte ich es fur erforderlich, den Begriff Atheismus kurz genauer zu erklaren. In einem 3. Kapitel moechte ich mich schliesslich dem Atheismus bei Nietzsche widmen, wobei ich hier hauptsachlich die von ihm gepragte Parole Deus est mortuus! zugrunde legen moechte. In einem anschliessenden Kapitel werde ich dann auf die Vorlaufer dieser Parole in der Antike und im Mittelalter eingehen und zum Schluss mein Fazit aus den Untersuchungen ziehen. Full Product DetailsAuthor: Janine Sarah HammelmannPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.10cm , Length: 21.60cm Weight: 0.036kg ISBN: 9783640461660ISBN 10: 3640461665 Pages: 16 Publication Date: 07 November 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |