|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie optische Kohärenztomographie ist eine kohärente Bildgebungsmodalität. Die Aufzeichnung der Phasen des zurückgestreuten Lichtwellenfeldes ermöglicht dabei faszinierende Anwendungen. Beispielsweise kann das Lichtwellenfeld in der Aperturebene rekonstruiert und dort numerisch manipuliert werden, um neuartige Kontrastmechanismen einzuführen oder Aberrationen der Abbildungsoptik nachträglich zu korrigieren. Außerdem ermöglicht eine Auswertung der Phasensignale die interferometrische Detektion von kleinsten Veränderungen des untersuchten Objektes. Derartige Methoden werden entwickelt, um lokale Bewegungen der Retina in allen drei Dimensionen detektieren zu können, selbst wenn sich diese lediglich im Mikro- oder Nanometerbereich abspielen. Klinische Anwendungen der vorgestellten Technologien und Algorithmen werden anhand von zwei Beispielen evaluiert: Zunächst wird die thermisch induzierte lokale Expansion der Retina während der Photokoagulation gemessen. Anschließend wird die Ausbreitung von Pulswellen durch das retinale Gefäßnetzwerk über eine Detektion der lokalen Gefäßexpansion visualisiert. Full Product DetailsAuthor: Hendrik SpahrPublisher: Infinite Science Publishing Imprint: Infinite Science Publishing Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.30cm , Length: 24.40cm Weight: 0.408kg ISBN: 9783945954522ISBN 10: 3945954525 Pages: 254 Publication Date: 02 November 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |