Desktop Publishing mit dem HP LaserJet: Anwendungen mit Word, Windows, PageMaker und Ventura Publisher

Author:   Ulrich Flasche ,  German Dario Posada-Medrano
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1988 ed.
ISBN:  

9783528046026


Pages:   182
Publication Date:   01 January 1988
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Desktop Publishing mit dem HP LaserJet: Anwendungen mit Word, Windows, PageMaker und Ventura Publisher


Overview

Das vorliegende Buch ist ein praktischer Fuhrer fOr die Erstellung von Schrift- satz und Grafik mit dem HP LaserJet. An uber 20 ausfOhrlich kommentierten Beispieldokumenten wird ein Kurs des ""Desktop Publishing"" absolviert, der den Leser ausgehend von einfachen Beispielen mit Microsoft Word uber die Anwen- dung von Layoutprogrammen (PageMaker und Ventura Publisher) bis hin zu speziellen Anwendungen des wissenschaftlichen Formelsatzes fOhrt. AuBer- dem erfahrt der Leser, wie die angebotene Software im Hinblick auf die Anfor- derungen unterschiedlicher Anwendungsbereiche zu beurteilen ist. Das Buch ist softwareunabhangig angelegt und zeigt Anwendungsbeispiele mit allen wichtigen Program men des Desktop Publishing unter MS-DOS (Word, Windows mit Write, Draw und PageMaker, Ventura Publisher) sowie mit Pro- grammen fur spezielle Publikationen (T 3, Scientex, FormMaker). Auf Alternativ- programme wird an den entsprechenden Stellen hingewiesen. 1m Zentrum stehen Microsoft Windows und Aldus PageMaker, so daB das Buch fOr Anwen- der oder Kursleiter, denen diese Programme zur Verfugung stehen, besonders gut geeignet ist. Die Verwendung der Hewlett Packard Softfonts in Verbindung mit unterschiedlichen Anwendungsprogrammen wird ausfOhrlich erlautert. Das Buch geht auf aile wichtigen Geschaftsdokumente (Briefe, Berichte, News- letter, Tabellen, Kataloge u. v. a.) sowie auf Verlagspublikationen ein, die zuver- lassig und kostengunstig mit dem Personalcomputer produziert und deren Druckvorlagen mit dem HP LaserJet erstellt werden kennen. Aile Beispiele wurden mit einem HP Vectra Personalcomputer erstellt und auf dem HP LaserJet Serie II bei einem Speicherausbau von 2,5 MB ausgedruckt.

Full Product Details

Author:   Ulrich Flasche ,  German Dario Posada-Medrano
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Vieweg+Teubner Verlag
Edition:   1988 ed.
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.10cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.349kg
ISBN:  

9783528046026


ISBN 10:   3528046023
Pages:   182
Publication Date:   01 January 1988
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Zur Einfuhrung.- Der Briefbogen.- Der Newsletter.- Der Bericht.- 1 Grundlagen.- Leistungsmerkmale der Publikationssoftware.- Textverarbeitungsprogramme ohne WYSIWYG-Darstellung.- Textverarbeitungsprogramme mit WYSIWYG-Oberflache.- Grafikprogramme.- Layout- und Umbruchprogramme.- Spezialprogramme.- Zusammenfassung.- Einsatzbereiche und Leistungsstufen.- Autoren, Buchverlage und Zeitschriften.- Entwicklungsabteilungen in Industrieunternehmen.- Geschaftsleitung.- Grafiker und Satzstudios.- Marketingabteilungen.- Schulen und Bildungseinrichtungen.- Unternehmensberatungen.- Verkaufsabteilungen.- Werbeabteilungen und Agenturen.- Wissenschaft, Forschung und Lehre.- Das Hewlett Packard Desktop Publishing System.- 2 - Standard-Anwendungen.- Schriften, Druckertreiber und Schriftmuster.- - in Microsoft Word.- - in Windows und PageMaker.- - in Ventura Publisher.- - in anderen Programmen.- Schriftenkassetten (Cartridges).- Outline.- Reine Textanwendungen - Anwendungsstufe 1.- Leistungsmerkmale.- Hardware-Konfiguration.- Software-Konfigurationen.- Anwendungsfalle.- Briefbogen.- Briefbogen - erstes Beispiel.- Briefbogen - zweites Beispiel.- Ein Serienbrief.- Tabellen.- Tabelle - erstes Beispiel.- Tabelle - zweites Beispiel.- Charts.- Chart - erstes Beispiel.- Chart - zweites Beispiel.- Ein Bericht.- Text und Grafik mischen - Anwendungsstufe 2.- Leistungsmerkmale.- Hardware-Konfiguration.- Softwarekonfigurationen.- Anwendungsfalle.- Ein Bericht.- Memoranden.- Memorandum - erstes Beispiel.- Memorandum - zweites Beispiel.- Broschuren und Infos.- Informationsbroschure - erstes Beispiel.- Informationsbroschure - zweites Beispiel.- Freie Layoutgestaltung - Anwendungsstufe 3.- Leistungsmerkmale.- Hardware-Konfiguration.- Software-Konfigurationen.- Anwendungsfalle.- Ein Newsletter.- Ein Handbuch.- Ein Buch.- Flyer/Waschzettel.- Artikel.- Teilekatalog.- Resumee.- 3 - Spezielle Anwendungen.- Werksatz.- Software.- Ein Buch und seine Bestandteile.- Wissenschaftlicher Satz.- Software.- Ein astronomischer Aufsatz.- Ein Lehrbuch der Physik.- Formularsatz.- Software.- Ein Auftragsformular.- Satzprogrammierung und Layoutsatz mit PostScript.- Einige Programm-Beispiele.- Einige Beispiele fur PostScript-Layoutsatz.- Schriftmodifikationen mit PostScript.- Register.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List