|
|
|||
|
||||
OverviewWie plant und baut man eine gute Schule? Das 2 2 erstmals und 2 7 in einer Neuauflage erschienene Standardwerk für einen neuen Schulbau wird bald in einer aktualisierten Bearbeitung als Handbuch vorliegen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Pädagogik heute zeitgemäß und qualitätvoll in Architektur umgesetzt werden und wie eine gemeinsame Planung gelingen kann. Es werden ausführlich neue Typologien und Entwicklungen sowie die Umsetzung einer Phase Null im Schulbau beschrieben. Der Band bietet allen beteiligten Berufen sowie Interessierten spannende Einblicke in Grundlagen und Prozesse rund um das Thema Schulbau in Deutschland. Grundlagenwerk für den Schulbau Basiswissen als Einführung und Ergänzung zur Plattform www.schulbauopensource.de Anleitung für die Phase Null im Schulbau Full Product DetailsAuthor: Montag Stiftung Jugend und GesellschaftPublisher: JOVIS Verlag Imprint: JOVIS Verlag Edition: New edition ISBN: 9783986122256ISBN 10: 3986122257 Pages: 304 Publication Date: 01 September 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Inactive Availability: In Print ![]() Limited stock is available. It will be ordered for you and shipped pending supplier's limited stock. Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft stellt seit vielen Jahren Grundlagenwissen und Handreichungen zur Verfügung, um ein neues Denken und Handeln im Schulbau zu etablieren. Das Ziel: Schulbauten, die eine hochwertige und zeitgemäße Bildung für alle unterstützen. Die Stiftung ist in den Handlungsfeldern Pädagogische Architektur, Inklusive ganztägige Bildung und Bildung im digitalen Wandel aktiv. Ernst Hubeli ist Architekt und Mitinhaber des Büros Herczog Hubeli in Zürich Barbara Pampe ist Architektin und Vorständin der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, Bonn Ulrich Paßlick ist Raumplanung, langjähriger Bauassessor der Fachrichtung Städtebau und ehemaliger Stadtbaurat der Stadt Bocholt Dr. Kersten Reich ist emeritierter Professor für Internationale Lehr- und Lernforschung und Direktor des Dewey-Centers an der Universität zu Köln Jochem Schneider ist freier Planer und Mitgesellschafter des bueroschneidermeyer, Köln Dr. Otto Seydel ist Lehrer und Erziehungswissenschaftler. Er leitet das Institut für Schulentwicklung in Überlingen The Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft has been providing basic knowledge and guidance aimed at establishing new ways of thinking and acting in school design for many years. Their aim is to foster the creation of school buildings that promote future-oriented and high-quality education for all. The foundation operates in the fields of pedagogical architecture, inclusive all-day education and digital transformation in education. Ernst Hubeli is an architect and co-owner of Herczog Hubeli in Zurich Barbara Pampe is an architect and director of the Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, Bonn Ulrich Paßlick is a spatial planner, long-standing building assessor specializing in urban planning and former city planning officer for the city of Bocholt Kersten Reich is Professor Emeritus for International Teaching and Learning Research and Director of the Dewey Center at the University of Cologne Jochem Schneider is a planner and and consultant and partner of bueroschneidermeyer, Cologne Otto Seydel is a teacher and educational scientist. He heads the Institute for School Development in Überlingen Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |