Designgeschichte: Epochen – Stile – Designtendenzen

Author:   Peter Bühler ,  Patrick Schlaich ,  Dominik Sinner ,  Andrea Stauss
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2019 ed.
ISBN:  

9783662555088


Pages:   108
Publication Date:   05 April 2019
Format:   Paperback
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.

Our Price $47.49 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Designgeschichte: Epochen – Stile – Designtendenzen


Add your own review!

Overview

Dieses Buch führt Sie in die Geschichte des Designs ein Sie haben sich schon immer gefragt, was Kunst, Geschichte und Kultur verbindet? Dann ist dieser Band aus der „Bibliothek der Mediengestaltung“ eine echte Leseempfehlung für Sie. Die vorliegende Ausgabe über die Designgeschichte befasst sich unter anderem mit: ·         Der Vorgeschichte des Designs ·         Vor- und frühindustrieller Gestaltung ·         Dem Design der Moderne ·         Ausblicken auf zukünftige Designtendenzen  Reisen Sie mit den Autoren durch die wichtigsten Kunstepochen – von der Antike bis zur Gegenwart. Lernen Sie prägende Stile und verschiedene Produktionsweisen kennen und erfahren Sie mehr über die Beziehung zwischen Mensch und Technik. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Merkmale in den Kontext ihrer Zeit setzen und systematisch Stile und Produkt analysieren. Für den nötigen Praxisbezug sorgen viele Aufgaben und Lösungen. Welche Stile haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen? Nach einer kurzen Einführung erhalten Sie einen ausführlichen Überblick über die prägendsten Epochen vorgeschichtlichen Designs: ·         Griechische Antike ·         Romanik ·         Gotik ·         Renaissance ·         Barock Daneben zeichnen die Autoren den Weg von Moderne und Postmoderne nach und erläutern verschiedene Designtendenzen und ihre Merkmale. Ein unverzichtbares Lern- und Nachschlagewerk Konzeption, Gestaltung, Technik und Produktion von Digital- und Printmedien – das sind die zentralenThemen der „Bibliothek der Mediengestaltung“ (ehemals „Kompendium der Mediengestaltung“). Diese Neuauflage präsentiert die Designgeschichte und ihre Entwicklung in der Werbe- und Medienbranche in überarbeiteter und neu strukturierter Weise. Sie berücksichtigt  darüber hinaus aktuelle Prüfungsanforderungen und eignet sich daher ideal zur Prüfungsvorbereitung im Rahmen von kreativen Studien- oder Ausbildungsgängen.

Full Product Details

Author:   Peter Bühler ,  Patrick Schlaich ,  Dominik Sinner ,  Andrea Stauss
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   1. Aufl. 2019 ed.
Weight:   0.333kg
ISBN:  

9783662555088


ISBN 10:   3662555085
Pages:   108
Publication Date:   05 April 2019
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Peter Bühler: Lehre als Chemigraf, Studium der Druck- und Reproduktionstechnik an der FH für Druck, Stuttgart. Gewerbelehrerstudium für Drucktechnik und Geschichte an der TH Darmstadt. Lehrer für Mediengestaltung und Medientechnik an der Johannes-Gutenberg-Schule, Stuttgart, Fachberater für Druck- und Medientechnik am Regierungspräsidium Stuttgart, Lehrbeauftragter für Fachdidaktik Medientechnik am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung in Stuttgart. Mitgliedschaft u. a. in den Rahmenlehrplankommissionen Mediengestalter Digital und Print sowie Industriemeister Printmedien/Medienfachwirt Print und Digital, in IHK-Prüfungsausschüssen, der Koordinierungsgruppe Druck und Medien am Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg sowie im Zentral-Fachausschuss für Druck und Medien. Patrick Schlaich: Studium der Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe, Abschluss 1992 als Diplom-Ingenieur, Referendariat, Abschluss 1995 mit zweitem Staatsexamen,seither Tätigkeit als Lehrer in der Aus- und Weiterbildung im Bereich Medien- und Informationstechnik. Mitwirkung u. a. in Lehrplankommissionen Mediengestalter, Technisches Gymnasium und Medienfachwirt sowie im Zentral-Fachausschuss für Druck und Medien, 2003 Fachberater für Medien- und Informationstechnik am Regierungspräsidium Freiburg, seit 2008 Professor am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Berufliche Schulen) in Freiburg, 2015 Mitwirkung bei der Erarbeitung ländergemeinsamer inhaltlicher Anforderungen für die Fachwissenschaften und Fachdidaktiken in der Lehrerbildung für die Fachrichtung Druck- und Medientechnik, Kultusministerkonferenz Berlin. Dominik Sinner: Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Fachhochschule Furtwangen; Abschluss 2003 als Diplom-Wirtschaftsingenieur (Studiengang: „Dokumentation und Design“). Danach drei Jahre Berufstätigkeit im Bereich Technische Dokumentation in Öhringen und Wangen im Allgäu. 2006 Direkteinstiegals Gewerbeschullehrer für Medientechnik und Wirtschaftskunde an der Zeppelin-Gewerbeschule Konstanz. Unterricht an der Berufsschule, bei den Mediengestaltern und am Technischen Gymnasium im Profil „Gestaltungs- und Medientechnik“. 2009 Aufstiegslehrgang zum Studienrat. Seit 2006 Mitglied im IHK-Prüfungsausschuss für Mediengestalter. Andrea Stauss: Studium der Kunsterziehung an der Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart und Studium der Kunstgeschichte an der Universität Stuttgart. Lehrerin für Kunsterziehung an allgemeinbildenden Gymnasien. Seit 1990 wissenschaftliche Lehrerin an der Gewerblichen Schule Schwäbisch Gmünd an der Berufsschule Goldschmiede, Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät, Berufskolleg für Produktdesign, Fachschule für Gestaltung und am Technischen Gymnasium im Profilfach Gestaltungs- und Medientechnik. Unterrichtsschwerpunkte sind: Gestaltung, Visuelle Kommunikation, Zeichnen und Darstellen, Kunst- und Stilgeschichte, Designgeschichte. Thomas Stauss: Lehre als Goldschmied, Goldschmiedemeister, Studium an der FH für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Abschluss als Diplom-Designer (FH). 1989-1997 Lehrauftrag an der FH für Gestaltung Schwäbisch Gmünd. Wissenschaftlicher Lehrer für Gestaltung und Technologie der Edelmetallbearbeitung an der Gewerblichen Schule Schwäbisch Gmünd. Prüfer in Handwerks­kammer- und IHK-Prüfungsausschüssen. Fachberater für Gestaltung mit Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik am Regierungspräsidium Stuttgart. Lehrbe­auftragter für Fachdidaktik Gestaltung am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung in Stuttgart. Mitgliedschaft und Leitung u. a. in den Lehrplankommissionen Gestaltungs- und Medientechnik, Berufskolleg für Produktdesign, Fachschulen für Gestaltung. Referent am Landesinstitut für Schulentwicklung, Stuttgart.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List