|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAusgehend von der These, dass eine fortschreitende Sakularisierung als Entzauberung der Welt in Frage zu stellen ist, legt die Studie die Signifikanz der transnationalen Diskursformation des 'Heiligen' fur das englische und irische Drama der Literarischen Moderne frei (u. a. Shaw, Yeats, Eliot). Historische religionssoziologische und phanomenologische Beschreibungsmodelle des Heiligen (Weber, Durkheim, Otto) werden unter Bezugnahme aktueller Kulturtheorien performativitatstheoretisch aufbereitet und De/Sakralisierungen in den Dramen in ihrer performativen Ambivalenz und plurimedialen Wirkung erschlossen. Die Studie verortet die Dramen im Schnittfeld religioser und sakularer Wissens- und Glaubenssysteme sowie theatraler, religioser und politischer Praktiken, wodurch etablierte Trennkategorien der Forschung aufgebrochen werden. Daruber hinaus bringt die Monographie die Dramentexte in einen fruchtbaren Dialog mit europaischen Masseninszenierungen des fruhen 20. Jahrhunderts. Full Product DetailsAuthor: Verena KeidelPublisher: Universitatsverlag Winter Imprint: Universitatsverlag Winter Weight: 2.436kg ISBN: 9783825347468ISBN 10: 382534746 Publication Date: 14 October 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |