|
![]() |
|||
|
||||
Overview"1999 wurde das Programm ""Soziale Stadt"" vom Bundesministerium fur Verkehr-, Bau- und Stadtentwicklung ins Leben gerufen. Sogenannte ""benachteiligte Stadtteile"" sollen gefordert werden, die infolge von Abwertungen der Wohngebiete seit den 1990er Jahren in vielen Stadten in eine ""Abwartsspirale"" geraten sind. Ina Zimmermann entwickelt anhand des Programms ""Soziale Stadt"" ein Evaluationsdesign, das explizit die Bewohner dieser Stadtteile im Evaluationsprozess betrachtet. Neben der Nutzung partizipativer Modelle der Evaluationsforschung werden Bewohner in Bezug auf ihre unterschiedlichen Verhaltensweisen naher charakterisiert, um darauf basierend die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Evaluation abschatzen zu konnen. Neben einer darauf angepassten Methodenauswahl, die insbesondere benachteiligte Bewohnergruppen adressiert, werden spezifische Indikatoren entwickelt, die den Erfolg der Programmaktivitaten messen konnen und die direkt von Bewohnern zu beurteilen sind. Letztlich dient die Typisierung der Bewohnerschaft dazu, die Evaluationsergebnisse differenziert nach Bewohnertypen darzustellen und daraus Ansatzpunkte fur die weitere Arbeit im Stadtteil abzuleiten. Das Evaluationsdesign wird abschliessend in einem Stadtteil in Zirndorf (Bayern) einem Praxistest unterzogen." Full Product DetailsAuthor: Ina ZimmermannPublisher: Tectum Imprint: Tectum Weight: 1.061kg ISBN: 9783828828926ISBN 10: 3828828922 Pages: 492 Publication Date: 27 January 2012 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |