|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVordergrundig geht es in Goethes Festspiel Des Epimenides Erwachen um den gleichnamigen griechischen Philosophen, eine mythenhafte Gestalt, die je nach Quelle im 5., 6. oder 7. Jahrhundert vor Christus gelebt haben soll. Eine prominente Legende besagt, Epimenides sei einst in einen 57 Jahre wahrenden Schlaf gefallen und daraus mit seherischen Fahigkeiten und umfassender Weisheit erwacht - wohlgemerkt, ohne dabei zu altern. An diese Geschichte knupft die Handlung des Festspiels an: Epimenides wird ein zweites Mal in einen jahrelangen Schlaf versetzt. Als er diesmal aufwacht, herrscht seit Jahrhunderten Chaos auf der Welt: Bosartige Damonen haben einen zerstorerischen Krieg entfacht. Nun ist es am weisen Epimenides, Frieden zwischen den Volkern zu stiften. Goethes Dichtung entstand 1814 vor dem Hintergrund einer ganz realen kriegerischen Gegenwart: Zwischen 1813 und 1815 tobten in halb Europa die Befreiungskriege gegen Napoleon. Ursprunglich war Des Epimenides Erwachen als Teil der Berliner Feierlichkeiten zum Sieg uber Napoleon angedacht. Letztlich fand die Urauffuhrung aber erst im folgenden Jahr, am 30. Marz 1815 in Berlin statt. Einige Wochen spater erfuhr Napoleon bei Waterloo seine finale Niederlage. Bei der vorliegenden Ausgabe handelt es sich um einen originalgetreuen Nachdruck der 1815 bei Duncker & Humblot erschienenen Erstausgabe. Full Product DetailsAuthor: Johann Wolfgang Von GoethePublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 1.266kg ISBN: 9783428178681ISBN 10: 3428178688 Pages: 80 Publication Date: 21 March 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |