|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEin auffalliger religioser Diskurs auf allen Ebenen des nationalsozialistischen Systems - zum Beispiel im politischen Kult, in der Propaganda und den Reden von Hitler - gab bereits im Dritten Reich Anlass dazu, den Nationalsozialismus als sogenannte 'politische Religion' zu beschreiben. Dieses Buch untersucht die textuelle Reprasentation dieser 'politischen Religion' in der Dichtung von Heinrich Anacker, Gerhard Schumann und Herybert Menzel. In diesem Zusammenhang fokussiert die Studie sowohl auf das Verhaltnis zwischen Nationalsozialismus und Religion als auch auf das zwischen Nationalsozialismus und Dichtung. Die literarische Analyse konzentriert sich auf die Kristallisation des religiosen Diskurses in der affirmativen NS-Dichtung und geht der Frage nach, wie politische und profane Kernideen wie 'Fuhrer', 'Reich' und 'Volk' auf eine sakrale Ebene hochstilisiert werden. Full Product DetailsAuthor: Anneleen Van HertbruggenPublisher: Universitatsverlag Winter Imprint: Universitatsverlag Winter Volume: 406 Weight: 0.367kg ISBN: 9783825346836ISBN 10: 3825346838 Pages: 364 Publication Date: 30 June 2025 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |