|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDaniel Harder gibt einen Überblick über die bilanzielle Abbildung derivativer Finanzinstrumente nach dem HGB. Er ermittelt, inwiefern mit Einführung der beiden Vorschriften § 340e Abs. 3 und 4 sowie § 254 eine sachgerechte Darstellung von Derivaten in der externen Rechnungslegung ermöglicht wird und ob diese den Einsatzmöglichkeiten von Derivaten gerecht werden. Full Product DetailsAuthor: Daniel HarderPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658082987ISBN 10: 3658082984 Pages: 90 Publication Date: 18 December 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsGrundlagen derivativer Finanzinstrumente.- Ansatz und Ausweis derivativer Finanzinstrumente.- Bewertung von Derivaten außerhalb einer Bewertungseinheit.- Bilanzierung derivativer Finanzinstrumente als Sicherungsinstrument.ReviewsAuthor InformationDaniel Harder ist als Trainee in der Kreditmarktfolge in einem Bankinstitut tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |