|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch beschreibt die auf vielen Ebenen ablaufenden Desintegrationsprozesse, die 1991 zur Auflosung der Sowjetunion fuhrten. Es enthalt Texte von 26 Autoren aus elf Landern (darunter sechs ehemalige Sowjetrepubliken). Das Vorwort hat der ehemalige Vorsitzende des Prasidiums des Obersten Sowjets Weiarusslands (damals Staatsoberhaupt), Stanislaw Schuschkewitsch, verfasst, der an den Ereignissen des Jahres 1991 unmittelbar beteiligt war. Der einleitende Abschnitt vergleicht u.a. verschiedene Theorien und Auffassungen uber die Ursachen des Endes der UdSSR. Die folgenden Beitrage analysieren die Vorgange in ausgewahlten, fur die Fragestellung besonders wichtigen Unionsrepubliken wie auch andere Faktoren, so die Erosion der marxistisch-leninistischen Staatsideologie und der KPdSU; wirtschaftliche Faktoren; die Rollen der Eliten, der Intelligenzija, der Streitkrafte und der Staatssicherheit; Nationalitatenkonflikte und russischen Nationalismus; die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986; Vorgange in den Regionen Russlands und weiteres mehr. Full Product DetailsAuthor: Martin Malek , Anna Schor-TschudnowskajaPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.734kg ISBN: 9783832963200ISBN 10: 3832963200 Pages: 504 Publication Date: 11 December 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |