|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Unterschiede der IFRS zum HGB schnell und einfach verstehen! In konzentrierter Form werden in diesem Buch die Unterschiede zwischen HGB und IFRS dargestellt. Sie erfahren, auf was es bei der Umstellung auf die internationale Rechnungslegung ankommt. Ein anschauliches und leicht verstandliches Fachbuch zum Einstieg ins Thema. Mit Aufgaben und Losungen, die sich inhaltlich an den Lehrplanen der Bilanzbuchhalterausbildung orientieren. Begleitend zum Buch informiert ein kostenloser Online-Service uber Aktualisierungen. Full Product DetailsAuthor: Monika Haunderdinger , Hans-Jürgen ProbstPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2004 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.00cm , Length: 24.00cm Weight: 0.373kg ISBN: 9783409125611ISBN 10: 3409125612 Pages: 166 Publication Date: 15 July 2004 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Entwicklung der Internationalen Rechnungslegung.- 1.1 Gründe für eine Internationale Rechnungslegung.- 1.2 Systeme der Internationalen Rechnungslegung.- 2. Umstellung auf die Internationale Rechnungslegung.- 2.1 Rechtliche Rahmenbedingungen.- 2.2 Auswirkungen der Umstellung.- 3. Aufbau des IFRS-Regelwerkes.- 4. Grundsätze der Rechnungslegung nach HGB und IFRS.- 5. Posten der externen Rechnunglegung.- 5.1 Bilanz.- 5.2 Gewinn- und Verlustrechnung.- 5.3 Eigenkapitalveränderungsrechnung.- 5.4 Kapitalflussrechnung.- 5.5 Anhang und Segmentberichterstattung.- 5.6 Eckpunkte der Konzernrechnungslegung.- 6. Beispiele aus der Unternehmenspraxis.- 7. Vergleich HGB/IFRS.- 8. Arbeitshilfen zur Umstellung von HGB auf IFRS.- Lösungsteil.- 1. Übersicht über die International Financial Reporting Standards (IFRS).- 2. Glossar zu wichtigen Begriffen der IFRS.- 3. Übersetzungen von Bilanz- und GuV-Positionen ins Amerikanische und Englische.- 4. Internetadressen zum Thema IFRS.- Stichwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationMonika Haunerdinger berät als Senior-Beraterin eines internationalen Beratungshauses diverse Unternehmen im Bereich Betriebswirtschaft, Rechnungswesen. Hans-Jürgen Probst ist nach langjähriger leitender Tätigkeit in Industrieunternehmen freiberuflich tätig im Bereich neuer betriebswirtschaftlicher Methoden, Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |