|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBei allen Vorgangen del' Korperwelt bleiben zwei Gro. 6en unverandert: die Menge del' Materie und die del' Energie. Wir verstehen unter Energie eines Korpers oder Systems die Fahigkeit des Korpers oder Systems Arbeit zu leisten, seinen Arbeitsvorrat, gleichviel ob die Energie als mechanische, elektrische, chemische oder als Warme auftritt. Energie kann wedel' ent- stehen noch vergehen, abel' sie wechselt dauernd Sitz und Form, und es ist ein Hauptproblem del' Meteorologie die Umwandlungen del' JiJnergie an del' Erdo berfHiche und in der Atmosphare nach Art und Ma. 6 zu verfolgen. Schon im Jahre 1892 bat W. von Bezold 1) uf die Wichtigkeit dieser Aufgabe hingewiesen und die theoretischen Grund- lagen fiir. ihre Behandlung erortert. In mehreren Vortragen auf der N atur- forscherversammlung zu Hamburg 2) und im Berliner Zweigverein der Deutschen Meteorologischen Gesellscbaft habe ich versucht eine Ubersicht iiber den periodischen Verlauf der in Form von Warme in Boden, Luft und Wasser aufgespeicberten Energiemengen zu geben und lege hiermit eine zusammen- fassende Darstellung dieses Gegenstandes VOl'. Die Quelle del' Energie ist die Sonne und ihre Trager sind die Sonnen- strablen. Treft'en diese die Erdoberflache, so bewirken sie eine Erwarmung, die sicb nach unten in das Innere und nach oben an die Luft mitteilt. Umgekehrt gibt die ErdoberfHiche durch Ausstrahlung Warme ab und be- streitet den Verlust aus Erde, Wasser und IJuft. Full Product DetailsAuthor: Johannes SchubertPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1904 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.30cm , Length: 24.40cm Weight: 0.123kg ISBN: 9783642903809ISBN 10: 3642903800 Pages: 32 Publication Date: 01 January 1904 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsI. Einleitung.- II. Der tagliche Gang der Temperatur und des Warmegehaltes im Erdboden.- III. Der jahrliche Warmeaustausch im festen Erdboden und in Gewassern.- IV. Die Temperaturverteilung und der Warmeumsatz in der Atmosphare.- V. Der Wasserdampfgehalt der Atmosphare und seine Bedeutung fur den Energiehaushalt.- VI. Der jahrliche Gang des Warmegehaltes in Boden, Wasser und Luft.- VII. Die AEnderungen des Warmegehaltes in Boden, Wasser und Luft. Der Einfluss des Meeres auf das Klima.- Verzeichnis der Tabellen und Kurventafeln.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |