Der Wandel der normativen Rollenverteilung in der Familie - neue Aufgaben in der Familienbildung?

Author:   Cornelia Leistner
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783638699938


Pages:   84
Publication Date:   03 August 2007
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $200.38 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der Wandel der normativen Rollenverteilung in der Familie - neue Aufgaben in der Familienbildung?


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg (Padagogik/ Andragogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familie als primare Sozialisationsinstanz des Kindes hat aufgrund der vielfaltigen sozialen Funktionen in den Erziehungs-, Bildungs- und Ausbildungsprozessen eine herausragende Bedeutung. Muss (1999) bezeichnet die Familie sogar als die Lebensform, die die effektivste koerperliche, emotionale, soziale und intellektuelle Entwicklung von Kindern gewahrleistet (ebd, 116). So liegt die Vermutung nahe, dass eine gestoerte Entwicklung des Kindes im Zusammenhang mit den familiaren Bedingungen steht. Die Leistungen, die Familien selbst vollbringen sind nicht zu unterschatzen. Familienbildung als Medium der Pravention von dysfunktionalen Familien erscheint in diesem Zusammenhang von grossem Interesse fur das professionelle padagogische (und andragogische) Handeln. Doch es stellt sich die Frage, wie kann die institutionelle Familienbildung den Anforderungen der heutigen pluralistischen Gesellschaft (Ferchoff, 1999), in der der Zerfall der Familie (Rauchfleisch, 1997) alltaglich von der Boulevardpresse thematisiert wird, entsprechen? Inwiefern findet die Veranderung der Familienrealitat ihren Ausdruck in den Angeboten der institutionellen Familienbildung. Auch stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, ob Familienbildung uberhaupt noetig ist. Diese und ahnliche Fragestellungen werden in der vorliegenden Arbeit anhand der Darstellung der Situation der Familienbildung beantwortet. Aus der Thematik der vorliegenden Arbeit und dem zugrunde liegenden Ansatz ergibt sich folgende Grobgliederung: Im ersten Teil sollen Familie als Institution und ihre Entwicklung zu pluralistischen Familienformen, ihrem Funktionswandel sowie heutige soziale Bedingungen als Gegenstand der Familienbildung vorgestellt werden. Im zweiten Teil werden Grundlagen und Entwicklung der Familienbildung

Full Product Details

Author:   Cornelia Leistner
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.122kg
ISBN:  

9783638699938


ISBN 10:   3638699935
Pages:   84
Publication Date:   03 August 2007
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List