|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Der Volksgeistgedanke war fester Bestandteil der Rechtsquellenlehre des fruhen 19. Jahrhunderts und wird heute vor allem mit der Person Friedrich Carl von Savigny in Verbindung gebracht. Die Idee eines schaffenden Volksgeists ist aber nicht nur in Savignys Werken zu finden. Auch den bekennenden Savigny-Schuler Jacob Grimm beschaftigte zeitlebens die Frage nach dem ""Ursprung"", sei es der Sprache, der Kultur aber eben auch des Rechts. Der Volksgeistgedanke war fruh integraler Bestandteil seiner Wissenschaftskonzeption und beeinflusste massgeblich sein gesamtes Werk und seine Forschungsarbeit. Dabei war Grimms Volksgeistkonzept ein ganz individuelles, dass sich massgeblich von den Konzepten seiner Vorbilder und Zeitgenossen unterschied und die juristische Germanistik bis ins 20. Jahrhundert hinein beeinflusste." Full Product DetailsAuthor: Karin RaudePublisher: Verlag Vittorio Klostermann Imprint: Verlag Vittorio Klostermann Volume: 331 Weight: 1.025kg ISBN: 9783465044277ISBN 10: 3465044274 Pages: 400 Publication Date: 13 May 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |