|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDen Campus-Garten der TU Berlin schmucken bis heute originale Architekturteile abgerissener namhafter Bauten Alt-Berlins etwa die Borsigsche Arkadenhalle aus der Chausseestraae, eine Saule vom Schinkel-Dom oder die Saulenpaare vom Steuerhaus des Architekten Friedrich August Stuler. Gerettet vor der vollstandigen Zerstorung und um 1900 auf dem Areal der Technischen Hochschule prasentiert, dienten sie den Studierenden der Architektur als Zeichenvorlage. Heute sind sie stumme Zeugen der Berliner Stadtgeschichte. Von welchen Bauten stammen sie? Welche Bedeutung hatten sie? Stuck um Stuck blattert das Buch Stadt- und Universitatsgeschichte auf. Full Product DetailsAuthor: Dorothea ZoblPublisher: Gebruder Mann Verlag Imprint: Gebruder Mann Verlag Weight: 0.367kg ISBN: 9783786128380ISBN 10: 3786128383 Pages: 136 Publication Date: 25 October 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDorothea Zobl ist Historikerin. Sie schreibt vor allem uber Berliner Stadtgeschichte, zuletzt uber das bewegte Schicksal eines Hauses am Kurfurstendamm und seiner Bewohner_innen sowie uber das alteste Haus Charlottenburgs. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |