|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Maklerberuf unterliegt einem Wandel. Regelmäßig melden sich Interessenten mittlerweile auf Internetanzeigen von Maklern und schließen online Maklerverträge. Im Zuge der Digitalisierung eröffnen sich hier neue und spannende Rechtsfragen, in deren Mittelpunkt das verbraucherschützende Widerrufsrecht des Maklerkunden steht. Der Autor beleuchtet kritisch die bestehenden widerrufsrechtlichen Instrumente im Immobilienmaklerrecht, legt deren Schwachstellen offen und sucht anschließend nach Möglichkeiten zur Verbesserung. Unter kritischer Einbeziehung des MaklKostVertG und mit Blick auf die heutigen Herausforderungen hinterfragt er dabei auch die Maklervertragsdogmatik insgesamt. Seine Überlegungen münden in einem Formulierungsvorschlag an den Gesetzgeber zur Neuausrichtung des Erfolgsprinzips. Full Product DetailsAuthor: Markus Würdinger , Pierre HubertusPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 109 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.440kg ISBN: 9783631917442ISBN 10: 3631917449 Pages: 240 Publication Date: 28 May 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationPierre Hubertus studierte parallel Rechtswissenschaft an der Universität des Saarlandes und Musik in künstlerisch-pädagogischer Ausrichtung an der Hochschule für Musik Saar. Nach seinem Bachelorabschluss in Musik und seiner Ersten juristischen Prüfung begann er ein Promotionsstudium an der Universität des Saarlandes im Fach Rechtswissenschaft, das er 2023 an der Universität Passau abschloss. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |