|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Aufbau und Pflege der aus ehrbarer unternehmerischer Tätigkeit entstehenden Reputation und im Besonderen deren aktive unternehmerische Verwendung und Vermarktung determinieren und kennzeichnen den als ""Reputator"" handelnden Unternehmer. Ziele dieser neuen dynamischen Unternehmerfunktion sind der Abbau von Unsicherheiten, Informationsasymmetrien und Transaktionskosten, die Förderung von Kooperationen sowie die Generierung strategischer Wettbewerbsvorteile. Die theoretische Unternehmerforschung und die ihr zugehörige, mit den Namen großer Nationalökonomen verbundene Grundlagenforschung wies den Unternehmer bis dato primär als Träger der Ungewißheit (Knight), als Innovator (Schumpeter), als Arbitrageur (Kirzner) und als Koordinator (Casson) aus. Daniel Gerbaulet zeigt, dass die bestehende Unternehmertheorie durch den neugeschaffenen Reputator um eine zeitgemäße, den Begebenheiten des Informationszeitalters Rechnung tragende dynamische Unternehmerfunktion ergänzt, damit grundlegend erweitert und so in das 21. Jahrhundert hinein fortgeschrieben werden kann." Full Product DetailsAuthor: Daniel GerbauletPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 1 Weight: 0.321kg ISBN: 9783161549366ISBN 10: 3161549368 Pages: 206 Publication Date: 22 November 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1985; Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum; seit 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Investitionstheorie und Unternehmensbewertung an der Fern-Universität in Hagen; 2016 Promotion. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |