|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit untersucht, inwieweit Regelungen in einem Unternehmenskaufvertrag geeignet sind Anspruche der Arbeitnehmer im Wege eines Vertrags zu Gunsten Dritter zu begrunden. Wahrend sich dies dem Grunde nach fur eine Vielzahl von Fallen, wie zum Beispiel dem Ausschluss betriebsbedingter Kundigungen, einer Standortgarantie und Ahnlichem als unproblematisch bejahen lasst, ergeben sich in Bezug auf tarifliche Zusicherungen bzw. Bezugnahmen zahlreiche und von der Literatur bisher kaum beach tete Probleme. Ausgehend davon wird unter anderem der Frage nachgegangen, wie eine tarifliche Bezugnahme in einem Unternehmenskaufvertrag auszulegen ist und ob aus dem gewollten Vertrag zu Gunsten Dritter nicht ein Vertrag zu Lasten Dritter wird. Full Product DetailsAuthor: Eva-Maria ReuterPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781306144285ISBN 10: 1306144280 Pages: 235 Publication Date: 01 January 2013 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |