|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch macht die griechische Tragödie und ihre philosophische Reflexion seit der Antike für eine Theorie tragischer Erfahrung fruchtbar, die die leidenden Individuen in den Mittelpunkt rückt. Asmus Trautsch erschließt die existentielle Dimension der antiken Gattung für die Gegenwart und zeigt, dass die Tragödie als erstaunlich treffsicheres Modell für die mittlerweile global wirksamen Selbstgefährdungen des Menschen dienen kann. Full Product DetailsAuthor: Asmus TrautschPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 43 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 4.60cm , Length: 24.00cm Weight: 1.599kg ISBN: 9783110550528ISBN 10: 3110550520 Pages: 888 Publication Date: 09 November 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews""Unter durchgehender Heranziehung der noch erhaltenen Texte der drei großen griechischen Tragödiendichter sowie weiterer, neuzeitlicher Tragödien und einer beeindruckenden Vielzahl einschlägiger gelehrter Literatur zu seinem Thema ist Trautsch mit seinem primär philosophisch orientierten, aber philologisch und literaturwissenschaftlich unterfütterten Buch ein, darf man sagen, großer, von künftigen Arbeiten zum Thema nicht zu ignorierender Wurf gelungen."" Klaus Konhardt in: Philosophisches Jahrbuch 2022 """Unter durchgehender Heranziehung der noch erhaltenen Texte der drei gro�en griechischen Trag�diendichter sowie weiterer, neuzeitlicher Trag�dien und einer beeindruckenden Vielzahl einschl�giger gelehrter Literatur zu seinem Thema ist Trautsch mit seinem prim�r philosophisch orientierten, aber philologisch und literaturwissenschaftlich unterf�tterten Buch ein, darf man sagen, gro�er, von k�nftigen Arbeiten zum Thema nicht zu ignorierender Wurf gelungen."" Klaus Konhardt in: Philosophisches Jahrbuch 2022" """Unter durchgehender Heranziehung der noch erhaltenen Texte der drei großen griechischen Tragödiendichter sowie weiterer, neuzeitlicher Tragödien und einer beeindruckenden Vielzahl einschlägiger gelehrter Literatur zu seinem Thema ist Trautsch mit seinem primär philosophisch orientierten, aber philologisch und literaturwissenschaftlich unterfütterten Buch ein, darf man sagen, großer, von künftigen Arbeiten zum Thema nicht zu ignorierender Wurf gelungen."" Klaus Konhardt in: Philosophisches Jahrbuch 2022" Author InformationAsmus Trautsch, Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |