|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHermann Zapf (1918-2015) gilt als einer der bedeutendsten Schriftgestalter, Kalligraphen und Typographen des 20. Jahrhunderts. Sein Werk überspannt mehr als sieben Jahrzehnte, in denen er Schriftklassiker wie Palatino, Optima und Zapfino vorgelegt hat. Daneben war Zapf als Buchgestalter, Berater, Dozent, Unternehmer, Künstler und Aktivist in Urheberrechtsfragen tätig. Die vorliegende Studie nähert sich diesem Werk auf Basis des umfassenden, an der der Herzog August Bibliothek verwahrten Eigenarchivs des Gestalters. Untersuchungsleitend ist ein feldtheoretisches Konzept von Gestaltung, das Fragen zu Entwurfstechniken und dem Einfluss von Satztechnologien aufwirft, aber auch nach der Entstehung von Zapfs Ansehen und dem Aufbau seines Beziehungsnetzwerks. Durch die Verortung Zapfs im Kontext seiner Zeitgenossen wird mit dieser Werkbiografie ein Schlaglicht auf die Typographie der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts geworfen. Full Product DetailsAuthor: Nikolaus Julius WeichselbaumerPublisher: Walter de Gruyter & Co Imprint: K G Saur Verlag Volume: 2 Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 3.30cm , Length: 24.40cm Weight: 1.021kg ISBN: 9783110414981ISBN 10: 3110414988 Pages: 526 Publication Date: 18 December 2015 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews"""Fazit: Das vorliegende Buch �berzeugt auf allen Ebenen au�er der �sthetischen, es ist sowohl als Handbuch zu benutzen wie von vorne bis hinten als Biographie zu lesen. Allein der umfassende Anhangteil mit einer tiefen Erschlie�ung der Archivquellen wird Weichselbaumers Arbeit zu einem Standardwerk der Zapf-Forschung werden lassen."" Stephan Kurz in: Mitteilungen der Gesellschaft f�r Buchforschung in �sterreich 2016-2" Fazit: Das vorliegende Buch uberzeugt auf allen Ebenen auer der asthetischen, es ist sowohl als Handbuch zu benutzen wie von vorne bis hinten als Biographie zu lesen. Allein der umfassende Anhangteil mit einer tiefen Erschlieung der Archivquellen wird Weichselbaumers Arbeit zu einem Standardwerk der Zapf-Forschung werden lassen. Stephan Kurz in: Mitteilungen der Gesellschaft fur Buchforschung in Osterreich 2016-2 Fazit: Das vorliegende Buch uberzeugt auf allen Ebenen auer der asthetischen, es ist sowohl als Handbuch zu benutzen wie von vorne bis hinten als Biographie zu lesen. Allein der umfassende Anhangteil mit einer tiefen Erschlieung der Archivquellen wird Weichselbaumers Arbeit zu einem Standardwerk der Zapf-Forschung werden lassen. Stephan Kurz in: Mitteilungen der Gesellschaft fur Buchforschung in Osterreich 2016-2 Author InformationNikolaus Julius Weichselbaumer, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |