|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Traum der roten Kammer, auch unter dem Titel Chronik des Steins bekannt, gehort zu den komplexesten Romanen der Weltliteratur. Die Hongloumeng-Forschung bildet mit Untersuchungen zu diesem Roman einen wichtigen Bestandteil der chinesischen Literaturwissenschaft, der sich in den vergangenen Jahrhunderten zu einem so umfassenden Forschungsbereich wie dem der Shakespeare-Forschung oder der Goethe-Forschung entwickelt hat. Die vorliegende Studie von Wei Ling beschaftigt sich zunachst mit der in der chinesischen Literaturgeschichte sonst selten vorkommenden Rahmenstruktur des Romans. Hier lassen sich drei Erzahler mit verschiedenen Funktionen ermitteln, durch die der Autor eine vielschichtige Grundlage fur eine allegorische Lesart schafft. Der Roman bietet weitere Geschichten uber fiktive Titelgeber sowie Kommentare von fiktiven Interpreten, die gemeinsam eine Rezeptionsgeschichte parallel zur Entwicklung der Handlung gestalten. Daruber hinaus konstatiert die Studie den Einsatz der mise en abyme-Technik, mit deren Hilfe sich Traum- und Spiegelmotive, intertextuelle Sinnpotentiale durch die Schauplatzgestaltungen, Figurenkonstellation und -charakterisierung sowie Handlungsstrange des Romans entfalten. Die vielfaltigen Erzahlebenen werden mit dieser Technik ebenfalls konstruiert. Sie fuhren zu den zentralen Fragen nach dem Wahren und dem Falschen und evozieren unausweichlich eine allegorische Interpretation. Full Product DetailsAuthor: Ling WeiPublisher: Harrassowitz Imprint: Harrassowitz Volume: 23 Weight: 0.966kg ISBN: 9783447111553ISBN 10: 3447111550 Pages: 418 Publication Date: 13 February 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |