|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHier wird erstmals eine }bersichtliche Zusammenstellung }ber Tracheotomien, Tracheostomie und alle in diesem Zusammenhang auftauchenden Fragen erscheinen. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung der Tracheotomierten und auf der Pflege des Tracheostomas. Full Product DetailsAuthor: Dirk F. KnöbberPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.60cm , Length: 23.50cm Weight: 0.235kg ISBN: 9783540535492ISBN 10: 3540535497 Pages: 103 Publication Date: 22 April 1991 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Geschichtliches zur Tracheotomie.- 2 Tracheotomie — Tracheostomie — Koniotomie.- 2.1 Indikationen zur Tracheotomie.- 2.2 Operatives Vorgehen.- 2.3 Vor- und Nachteile der Tracheotomie/Tracheostomie.- 2.4 Intra- und postoperative Komplikationen.- 2.5 Besonderheiten bei Kindern.- 3 Das Tracheostoma.- 3.1 Tracheostoma bei erhaltenem Kehlkopf.- 3.2 Dekanülement und Tracheostomaverschluß.- 3.3 Tracheostoma bei Kehlkopflosen.- 4 Kanülen und Platzhalter.- 4.1 Silberkanülen.- 4.2 Plastikkanülen.- 4.3 Sprechkanülen.- 4.4 Rügheimer-Kanülen.- 4.5 Platzhalter — Sinn und Funktion.- 5 Der Kanülenwechsel.- 5.1 Durchführung und praktische Hinweise.- 5.2 Juristische Aspekte zum Kanülenwechsel.- 6 Die Pflege des Tracheostomas.- 6.1 Stationärer Patient.- 6.2 Ambulanter Patient.- 6.3 Das infizierte Tracheostoma.- 7 Tracheotomierte im häuslichen Bereich.- 7.1 Apparative Ausstattung.- 7.2 Versorgung durch den Patienten selbst.- 7.3 Versorgung durch Angehörige.- 7.4 Versorgung durch Gemeindeschwester/Sozialstation.- 7.5 Versorgung durch betreuenden Arzt.- 8 Administrative und soziale Hilfen für Kanülenträger (Krankenkasse, Behörden, karitative Organisationen).- 9 Luftnot bei Kanülenträgern.- 9.1 Ursachen der Luftnot.- 9.2 Sofortmaßnahmen.- 10 Literatur.- 11 Bildteil.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |