|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Sprechen erfolgt durch die artikulatorische Realisation von Lauten und durch prosodische Merkmale, die sich unter anderem im verwendeten Tonhohenverlauf aussern. Dem Tonhohenbereich kommt als Ausdrucksmittel und Wikungsfaktor besondere Bedeutung zu und er ist fur die logopadische, sprech-erzieherische, phoniatrische und sprachdidaktische Arbeit relevant. Bisher wurde insbesondere die mittlere Sprechstimmlage beschrieben. In dieser Arbeit wird der gesamte Tonhohenumfang sowie die Haufigkeit der Verwendung einzelner Tonhohenbereiche betrachtet und die Wirkung eines sensiblen Bereiches fur das Deutsche akustisch und auditiv untersucht. Im Russischen wird dieser Bereich anders funktionell verwendet, wodurch Interferenzen in der Wahrnehmung deutsch sprechender Russen moglich sind. Zur Beschreibung wird ein Zusammenhang zwischen Phonationsmodus und dem verwendeten sprachenspezifischen Sprechbereich hergestellt. Die Erkenntnisse dieser Arbeit munden in Empfehlungen fur den Deutschunterricht fur russische Muttersprachler und fur eine kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen Terminologie. Full Product DetailsAuthor: Augustin Ulrich NebertPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781306146098ISBN 10: 1306146097 Pages: 295 Publication Date: 01 January 2013 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |