|
![]() |
|||
|
||||
Overview"In den letzten Jahren hat der für die Bemessung der Gerichtskosten entscheidende Gebührenstreitwert eine hohe öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. So zum Beispiel in den Fällen, in denen verhältnismäßig hohe Anwaltsgebühren für die Abmahnungen von Urheberrechtsverletzungen im Internet, insbesondere über sogenannte Tauschbörsen, eingefordert wurden. Mit diesen vom Gesetzgeber als ""Abmahnmissbrauch"" bezeichneten Vorgängen hat sich auch der Bundesgerichtshof zuletzt mehrfach beschäftigt, ließ dabei jedoch eine ausführliche Auseinandersetzung mit dem Problem einer nachvollziehbaren Wertbemessung vermissen. Zur Schließung dieser Lücke dient die vorliegende Arbeit. Timon Backes geht zunächst auf die Grundlagen des Streit- und Gegenstandswerts sowie die den Abmahnungen zugrunde liegenden Unterlassungsansprüche ein. Anschließend befasst er sich mit der konkreten Bemessung der einzelnen Werte." Full Product DetailsAuthor: Timon BackesPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 137 Weight: 0.416kg ISBN: 9783161560309ISBN 10: 3161560302 Pages: 268 Publication Date: 25 May 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1986; Studium der Rechtswissenschaft an der TU Dresden und der Goethe-Universität Frankfurt am Main; juristischer Vorbereitungsdienst im Bezirk des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main; 2015-18 Rechtsanwalt in Frankfurt am Main; 2017 Promotion; seit 2018 Richter am Landgericht Hanau. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |