|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Mittelpunkt der Untersuchung steht die verhältniswahrende (pro rata) Auskehrung von Anteilen der Tochtergesellschaft einer Konzernunternehmung an ihre Anteilseigner im Rahmen einer Sachdividende. Diese Spaltungsform wird nach herrschender angelsächsischer Definition als spin-off bezeichnet. Die Arbeit befasst sich u. a. mit gesellschafts- und steuerrechtlichen Möglichkeiten der Durchführung eines spin-off in der Bundesrepublik Deutschland. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Untersuchung der organisatorischen und finanzwirtschaftlichen Auswirkungen des spin-off aus Sicht der Principal-Agent-Theorie und der Analyse der Motive des spin-off. Darüber hinaus geht der Autor auf Auswirkungen des spin-off auf den Unternehmenswert und strategische Aspekte des spin-off als Umstrukturierungsform ein. Full Product DetailsAuthor: Monika Ordelheide , Georg SchultzePublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 41 Weight: 0.350kg ISBN: 9783631329801ISBN 10: 3631329806 Pages: 240 Publication Date: 01 March 1998 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDer Autor: Georg Schultze studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität München und an der Universität Mannheim, an welcher er 1997 mit der Promotion zum Dr. rer. pol. abschloß. Er arbeitet für eine internationale Investment-Banking-Gruppe in München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |