Der Sozialstaat an der Jahrtausendwende: Analysen und Perspektiven

Author:   Engelbert Theurl
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2001 ed.
ISBN:  

9783790813531


Pages:   274
Publication Date:   27 November 2000
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $139.02 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der Sozialstaat an der Jahrtausendwende: Analysen und Perspektiven


Add your own review!

Overview

Nahezu weltweit werden derzeit die Systeme der Sozialen Sicherung einer öko- nomischen und politischen Eignungsprüfung unterzogen. Dies geschieht aus höchst unterschiedlichen Motiven. Entwicklungs- und Schwellenländer sind dabei, die im Zuge des ökonomi- schen Entwicklungsprozesses an Bedeutung verlierenden traditionellen Systeme der Risikovorsorge, die in den gewachsenen Überlieferungen gesellschaftlicher Gruppierungen verankert sind, durch neue Mechanismen der Risikovorsorge zu ersetzen. Die Ausdifferenzierung marktwirtschaftlicher Wirtschaftssysteme auf Basis von privaten Eigentumsrechten führt zum Entstehen von formalen Absiche- rungssystemen. Dabei spielt die Geldwirtschaft, durch welche sich soziale Risiken leichter quantifizieren und die Austauschmedien präziser erfassen lassen, eine wichtige Rolle. Diese Länder orientieren sich dabei teilweise an den institutionel- len Voraussetzungen der etablierten Industriestaaten. Den vormals sozialistischen Reformstaaten stellte/stellt sich im Sinne der Euk- ken'schen Theorie von der ""Interdependenz der Ordnungen"" die Aufgabe, eine fundamental geänderte Wirtschaftsordnung durch eine geänderte Sozialordnung abzustützen. Soziale Sicherheit war ein wesentliches Element der Sicherung von politischer Herrschaft. Sie basierte auf der Kombination von Vollbeschäftigung und Subventionierung des Grundbedarfs. Beide Maßnahmen führten -die Frage der Effektivität dieser Kombination bleibt hier unberücksichtigt -zu einer direkten Ausschaltung der Allokationsfunktion von Preisen. Mit der Übernahme marktwirt- schaftlicher Steuerungsmechanismen mußte dieses Absicherungssystem zwangs- läufig verschwinden. Die Transformationsländer stehen damit - wenngleich in (sehr) unterschiedlicher Schärfe -vor einer Quadratur des Kreises: Die Notwen- digkeit einer fundamentalen Anpassung der ökonomischen Strukturen und daraus folgend ein hoher sozialer Absicherungsbedarf trifft auf rückläufige bzw. stagnie- rende Wachstumsraten der Wirtschaft und damit auf begrenzte Fonds zur Finan- zierung dieses Absicherungsbedarfs.

Full Product Details

Author:   Engelbert Theurl
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Physica-Verlag GmbH & Co
Edition:   2001 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.910kg
ISBN:  

9783790813531


ISBN 10:   3790813532
Pages:   274
Publication Date:   27 November 2000
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Der „sorgende“ Staat:Das kontinentale Modell der Sozialstaatsentstehung.- Generationenverträge als Basis des Sozialstaates: Ökonomische Interpretationsmöglichkeiten und fiskalische Konsequenzen.- Soziale Absicherung im Portfolio persönlicher Aktiva: Wie kann die soziale Sicherung Teufelskreise verhindern?.- Eine vergleichende Analyse des Wohlfahrtstaates inausgewählten OECD-Ländern.- Soziale Dienste als neue Herausforderung für den Sozialstaat.- Die österreichische Gesundheitspolitik der letzten Jahre imLichte der internationalen Entwicklung.- Umlagefinanzierte soziale Sicherung: Konzeptionen und Finanzierung.- Rentabilitätsvergleiche im Umlage- und Kapitaldeckungsverfahren: Konzepte, emprische Ergebnisse, sozialpolitische Konsequenzen.- Auswirkungen des Europäischen Wirtschaftsrechts auf die Sozialversicherung.- Globalisierung und Strukturwandel: Droht das Ende des Sozialstaates?.- Autorenverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List