|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie durch diesen Band wieder zugänglich gemachten Dramen ""Der Schwur"", ""Konradin"" und ""Der Günstling"" sind von Eindrücken und Anregungen inspiriert, die Klinger im Gefolge des russischen Großfürsten Paul auf dessen 1781/82 unternommener Reise durch Europas Metropolen gesammelt hatte, und von seiner Kenntnis der Günstlingswirtschaft am Hof Katharinas der Großen. Einen Schwur gegen die Ehe nimmt Klinger in seiner Komödie zum Anlass, Sitte und Moral der adligen Gesellschaft im damaligen Wien zu schildern, und mit der Tragödie ""Konradin"" leistet er einen Beitrag zum historischen Schauspiel, das sich zur Zeit der Entstehung des Dramas im Aufschwung befand. Selbst wenn in ""Der Günstling"" die Andeutungen auf Geschehnisse im Umfeld der Zarin kaum zu übersehen sind, betont Klinger in einer Vorbemerkung den exemplarischen Charakter seines Stücks, dessen Schauplatz er deshalb und auch um bei Hof nicht Anstoß zu erregen, ins mittelalterliche Spanien verlegt. Alle drei Dramen sind 1786 und 1787 zuerst in der Sammlung ""Theater"" erschienen. Full Product DetailsAuthor: Friedrich Maximilian Klinger , Karl-Heinz HartmannPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 110 Dimensions: Width: 14.50cm , Height: 2.30cm , Length: 20.60cm Weight: 0.499kg ISBN: 9783111317502ISBN 10: 3111317501 Pages: 342 Publication Date: 02 December 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationKarl-Heinz Hartmann and Ulrich Profitlich, FU Berlin, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |