|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSchaltungen konstituieren Medien. Doch was konstituiert Schaltungen? Der Schwingkreis erkundet Potentiale eines Forschens uber und mit Schaltkreisen am Beispiel der Fruhgeschichte elektronischer Musikinstrumente. Um 1900 ermoglicht die Schwingkreisschaltung, elektrische und elektronische Schwingungen zu generieren. Das hat nicht nur Konsequenzen fur die Nachrichtentechnik, sondern auch fur die Musik. Theremin, Trautonium und Ondes Martenot basieren auf Rundfunktechnologie, die umgewidmet wird. Damit exemplifizieren sie das, was die Herausbildung von Schaltungen kennzeichnet, bevor sie in Apparaten verschwinden: exploratives Probieren und materielles Rekombinieren. Aus einer medienarchaologischen Perspektive zeichnet das Buch die Entwicklung des Schwingkreises im 19. und fruhen 20. Jahrhundert nach und zeigt, wie die Schaltung durch heterogene Wissensformationen konfiguriert wird. Full Product DetailsAuthor: Christina DorflingPublisher: Brill U Fink Imprint: Brill U Fink Weight: 5.207kg ISBN: 9783770566853ISBN 10: 3770566858 Pages: 437 Publication Date: 02 September 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |