Der schwarze Koffer: Die Geschichte der Familie Rosenzweig aus Pinczow in Polen. Schicksale von Juden in Frankreich während des Zweiten Weltkriegs

Author:   Hans J Tümmers
Publisher:   Hartung & Gorre
ISBN:  

9783866287815


Pages:   130
Publication Date:   08 February 2023
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $65.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der schwarze Koffer: Die Geschichte der Familie Rosenzweig aus Pinczow in Polen. Schicksale von Juden in Frankreich während des Zweiten Weltkriegs


Add your own review!

Overview

"Anfang des 20. Jahrhunderts emigrierten fünf der sieben damals noch lebenden Kinder von Berek und Malka Rosenzweig nach Frankreich. Zwei blieben in Polen, das damals de facto Teil des Zarenreichs war. Ihre Situation wurde wegen der wirtschaftlichen Notlage und dem dort herrschenden Antisemitismus immer schwieriger. Frankreich war das Land der Menschenrechte und eine Art Gelobtes Land für all jene, die nach Freiheit - und einem besseren Leben - strebten. Alle fünf Söhne wurden deportiert und in der Shoah ermordet, drei in Frankreich, zwei in Polen. Den beiden Töchtern und ihren Kindern, die in Frankreich lebten, blieb dieses Schicksal erspart. Von den insgesamt sieben Kindern wurden fünf, also ca. 71 %, deportiert und ermordet. Und von den fünf Kindern in Frankreich wurden drei, also 60 %, ermordet. Gleichzeitig wurden nur 25 % der Juden in Frankreich Opfer der Shoah. Warum ist der Prozentsatz bei de Rosenzweig so viel höher? Und wie kommt es, dass von der Familie Kahan, der des Ehemanns von Juliette, niemand deportiert wurde? Wie Jacques Semelin in seinem Buch analysiert hat, gibt es mehrere Gründe, die hier eine Rolle gespielt haben - für die Juden Frankreichs wie für die Familien Rosenzweig und Kahan: Opfer der Deportationen wurden vor allem die Juden ohne französische Staatsangehörigkeit. 90 % der französischen Juden haben überlebt, aber nur 60 % der nicht-französischen Juden. Leibus, seine Frau Resel, sowiel Fiszel und seine Frau Eugénie hatten keinen französischen Pass und waren somit in höchster Gefahr. Ihre in Frankreich geborenen Kinder hatten zwar 1924 die französische Staatsangehörigkeit bekommen, im Falle der Deportation ihrer Eltern wären sie jedoch nicht verschont worden, wie wir im Falle der ""Rafle du Vélodrome d´hiver"" gesehen haben. Juliette, die Tochter von Leibus und Rezel, konnte sich in Limoges verstecken; Annette, die Tochter von Fiszel, wurde von der O.S.E. gerettet. (Oeuvre de Secours aux Enfants - OSE)"

Full Product Details

Author:   Hans J Tümmers
Publisher:   Hartung & Gorre
Imprint:   Hartung & Gorre
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.70cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.218kg
ISBN:  

9783866287815


ISBN 10:   386628781
Pages:   130
Publication Date:   08 February 2023
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List