|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Aktionärsausschluss ist paradigmatisch für das mögliche Ausmaß des Konflikts zwischen Mehrheits- und Minderheitsgesellschaftern. Der Umgang einer Rechtsordnung mit diesem Extremfall erlaubt Rückschlüsse auf die jeweilige Verfassung des Minderheitsschutzes. Dass der Ausschluss situationsbedingt zulässig ist, wird auch in Deutschland nicht mehr bezweifelt. Über die Frage der Zulässigkeit hinaus wird in den USA seit geraumer Zeit intensiv diskutiert, wie die Interessen von Minderheit und Mehrheit zu einem gerechten Ausgleich gebracht werden können. Vor diesem Hintergrund analysiert Jakob Tybus den Schutz von Minderheitsaktionären in den USA, indem er die Entwicklung des Schutzniveaus unter Einbeziehung des Verfassungsrechts nachzeichnet und den Status quo unter Bezugnahme auf ökonomische und eigentumsrechtliche Erwägungen darstellt. Anschließend untersucht er den Aktionärsausschluss als Anwendungsbeispiel und zieht ein Resümee zur Verfassung des Minderheitsschutzes in den USA. Full Product DetailsAuthor: Jakob Maximilian TybusPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 467 Weight: 0.856kg ISBN: 9783161598975ISBN 10: 3161598970 Pages: 577 Publication Date: 02 June 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1985; Studium der Rechtswissenschaft in Berlin; 2009 Erste Juristische Prüfung; 2010 LL.M., Cambridge; Referendariat am Kammergericht in Berlin; 2012 Zweite Juristische Prüfung; 2020 Promotion; Forschungsaufenthalt an der Harvard University; derzeit Rechtsanwalt in Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |