|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGeographische Herkunftsangaben als Form der Kennzeichnung von Erzeugnissen gewinnen aktuell an Bedeutung. Auf Ebene der EU dient die Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 der Forderung von qualitativ hochwertigen Agrarerzeugnissen, welche durch die Eintragung als geschutzte Ursprungsbezeichnung oder geschutzte geographische Angabe ein hohes Schutzniveau erhalten. Die Verordnung steht jedoch in einem Spannungsverhaltnis zum nationalen Recht der Herkunftsangaben, welches mit 127 Abs. 2 und 3 MarkenG geographische Herkunftsangaben unabhangig von einer Eintragung schutzt. Die Arbeit untersucht dieses Spannungsverhaltnis zwischen dem europaischen und dem nationalen Recht, ausserdem werden die Grenzen der Anwendbarkeit des nationalen Rechts aufgezeigt. Das Werk richtet sich gleichermassen an die Wissenschaft und an die Praxis, welche mit der problematischen Anwendbarkeit des nationalen Rechts im Bereich der geographischen Herkunftsangaben konfrontiert wird. Full Product DetailsAuthor: Panagoula MarkouPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 2.939kg ISBN: 9783848762149ISBN 10: 3848762145 Publication Date: 17 October 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |